Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Jedenfalls ist das Vorkommen eines Gordius bei einer männlichen Biene sehr merkwürdig. Wäre es eine Arbeitsbiene gewesen, die dieses Thier beherbergt hätte, so wäre das nichts besonderes. Die Arbeitsbienen setzen sich sehr häufig an's Wasser und oft sogar an die aus dem Wasser kaum hervorragenden, selbst nassen Gegenstände, wie z.

Aber dem Rüssel des Ebers gleich soll mein Wort den Grund eurer Seelen aufreissen; Pflugschar will ich euch heissen. Alle Heimlichkeiten eures Grundes sollen an's Licht; und wenn ihr aufgewühlt und zerbrochen in der Sonne liegt, wird auch eure Lüge von eurer Wahrheit ausgeschieden sein. Denn diess ist eure Wahrheit: ihr seid zureinlich für den Schmutz der Worte: Rache, Strafe, Lohn, Vergeltung.

Es hat einmal, so wird gesagt, Der Löwe mit dem Wolf gejagt. Da haben sie vereint erlegt Ein Wildschwein stark und gut gepflegt. Doch als es an's Vertheilen ging, Dünkt das dem Wolf ein misslich Ding. Der Löwe sprach: Was grübelst du? Glaubst du, es geht nicht redlich zu? Dort kommt der Fuchs, er mag entscheiden, Was jedem zukommt von uns beiden.

Das Erdbeben nämlich das verschüttet viel Brunnen, das schafft viel Verschmachten: das hebt auch innre Kräfte und Heimlichkeiten an's Licht. Das Erdbeben macht neue Quellen offenbar. Im Erdbeben alter Völker brechen neue Quellen aus.

»Bitte um Verzeihungsagte der Fremde, der indessen mit einem leichten, kaum bemerkbaren Lächeln dem Gespräche gefolgt war »ich gehöre in das Geschäft gar nicht hinein und muß mich eigentlich als einen Aufdringling betrachten, will Ihre kostbare Zeit auch nicht länger in Anspruch nehmen, als unumgänglich nöthig ist, Ihnen mir aufgetragene und an's Herz gelegte Grüße zu bestellen.« »Grüße?

Wohlan, so gehen wir frisch an's Werk. Sie sollen schon sehen, Herr Doktor, wie wir triumphieren werden. Dr. Albert: Ihre Mühe wird größer sein, als Sie denken. Gretchen: Der Preis ist des Ringens wert. Bella: Wissen Sie, Herr Doktor, daß ich mich fürchte vor diesem Freunde. Dr. Albert: Dazu haben Sie keine Ursache, bestes Fräulein, er ist der liebenswürdigste, treueste Mensch von der Welt.

Ihnen genügt es, über eine Sache überhaupt irgendeine Hypothese zu finden, dann sind sie Feuer und Flamme für dieselbe und meinen, damit sei es gethan. Eine Meinung haben heisst bei ihnen schon: dafür sich fanatisiren und sie als Ueberzeugung fürderhin sich an's Herz legen.

Der Krebs streckte augenblicklich seine schwarzen Scheren an's Ufer und fragte: »Was willst du, BrüderchenDer Mann erwiderte: »Ich für meinen Theil hätte weiter kein Begehren, aber meines Weibes Wünsche nehmen kein Ende; obwohl jetzt alle Tage Gänsebraten und süße Kuchen auf dem Tische stehen, so ist sie doch mit den guten Bissen nicht mehr zufrieden.« »Was will sie dennfragte der Krebs.

Wir opfern ja auch das unsrige," entgegnete Onkel Prudent. Es dürfte zweifelhaft sein, daß Frycollin das als stichhaltigen Grund angesehen hätte. Onkel Prudent ging also sofort an's Werk, während Phil Evans vor dem Ruff Wache hielt. Die Mannschaft war noch immer am Vordertheil beschäftigt und eine Ueberraschung vorläufig also kaum zu fürchten.

Tom ist ein Hauptkerl, wenn's an's Schlagen geht, aber lügen, nein, dazu ist er nichts nütze, Tom nicht, seht, 's ist ihm gar nicht natürlich; aber, Herr, wenn da Einer ist, im ganzen Lande, der Alles und Jedes beschwören kann, und alle die Umstände und was dazu gehört, hinein bringen kann, und bringt's besser durch als ich, den möcht' ich sehen!

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen