Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juli 2025


Ich will sie sehn die wundervolle Schoenheit, Die solchen Siegs sich ueber Sappho freut! Was soll ich glauben? Luegt denn mein Gedaechtnis, Das, wenn ich's frage, mir ein albern Kind Mit bloeden Mienen vor die Sinne bringt.

Das alles war sehr albern. Er sagte sich mit Recht, daß das Unglück so nicht nach Hilfe ruft. Aber er sagte sich auch, und er sagte es sich immer wieder, daß Frauen dieser Art nicht imstande sind, einen individuellen Ausdruck für ihre Gefühle und wären es ihre wahrsten zu finden.

Sagt mir, ich liebt' ihn den geschiednen Freund, Ich liebt' ihn, weil sein Antlitz zart und weiss, Ich liebt' ihn, weil sein Haar von Salben duftend, Ich liebt' ihn, weil ich toericht, albern, schwach, Sagt's, und ich lass Euch frei. Lukrezia. Ich liebt' ihn nicht; Nur Gott hat meine Liebe und mein Vater. Don Caesar. Recht gut, recht schoen! Ist's Belgiojosos nicht? Ertappt, ertappt! Lukrezia.

»Wir nicht; das ist richtigsprach der Meister. »Wer von uns konnte denn aber auch daran denken? Sie ging das doch gar nichts anIch schlug mich vor die Stirn und kam mir unendlich albern und abgeschmackt vor. Ich sah tief, lächerlich tief in die Widersinnigkeit des Lebens, das man, sozusagen, lebt, hinein und konnte nichts weiter sagen, als: »Wahrlich

Was den Respect vor deutschen Fürsten, Grafen und Herren betrifft, so wird schon eine Zeit kommen, wo sie den Respect wieder lernen, wo er ihnen hinlänglich fühlbar gemacht werden wird, diesedoch was ärgere ich mich? Immer hält Ihr Bruder sich Lobreden! Das ist albernund was er mir über die Paduanischen nachgemachten Münzen unter die Nase reibt, das ist infam!

»Na dann geh auch ordentlich zu, und betrage Dich nicht so albernbrummte der Mann, »sieh' das Boot raucht schon, wir müssen machen daß wir hinunter kommen.« »Herr Gottrief die Frau da, plötzlich stehen bleibend, und sich mit der linken Hand wild über die Stirn streichend, »wir haben wir haben etwas zu Haus vergessen

Infolge hiervon litt er an schlimmem Gewissen und blödem Kopfe, fühlte er sich nervös und wenig widerstandsfähig. Hinzu kam, daß die Frühlingsluft, die eingetreten war, ihn matt und zur Verzweiflung geneigt machte. Dies alles muß erwähnt werden als Erklärung dafür, daß er sich während dieser Szene so äußerst albern benahm. »So! Aha!

Wer kann das Unabwendbare wenden? Wer macht das Geschehene ungeschehn?! Vielleicht ist's nicht viel. Nur matt und gewöhnlich. Höchst albern, nur von Zeit zu Zeit Ein Aufbrüllen wie ein Tier. Ganz unversöhnlich. Ein schwirrender Tumult trunkenster Zerrissenheit.

Ja, er wird ihm zureden, mich ohne Nachsicht unglücklich zu machen. Bist du denn so albern, es für einen Zufall anzusehen, daß Araspe hier ist?

Wort des Tages

unbekannteste

Andere suchen