Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
"Ich habe alles nichts als Historische beiseite gelassen und nur das gesucht, was das menschliche Herz schildert" und unterm 27. April 1882 an Colomb aus Palermo: "was geht uns heute ein Interdikt gegen Venedig an oder die Geschichte der zahllosen Verträge zwischen Rom und Neapel? Aber es interessiert uns, wie man sich in jener Zeit an einem Nebenbuhler rächte oder eine Frau eroberte.
Dort habe ich im Mai 1804, unter 26 und 27 Grad der Breite, eine Geschwindigkeit von 80 Meilen in 24 Stunden, also von 5 Fuß in der Secunde beobachtet, obgleich gerade ein sehr starker Nordwind wehte. Beim Ausgang des Canals von Bahama, unter dem Parallel von Cap Cañaveral, kehr sich der Golfstrom oder Strom von Florida nach Nordost.
Aus drei Analysen geht hervor, dasz Obsidian im Mittel 76 Procent Kieselsäure enthält; eine Analyse ergab, dasz die Sphäruliten 79,12% enthalten, und zwei Analysen, dasz Marekanit 79,25, zwei andere Analysen, dasz der Perlstein 75,62% Kieselsäure enthält . Es bestehn nun die constituirenden Theile des Trachyts, so weit dieselben unterschieden werden können, aus Feldspath, welcher 65,21% Kieselsäure enthält, oder aus Albit mit 69,09, oder aus Hornblende, die 55,27% enthält , und Eisenoxyd; so dasz die vorhin geschilderten glasigen concretionären Substanzen sämmtlich einen höhern Procentsatz an Kieselsäure enthalten, als ein solcher in den gewöhnlichen feldspathigen oder trachytischen Gesteinen vorkommt.
102: HR. III 7 n. 448 § 57, 463-465, 8 n. 25 §§ 41, 42, 31, 66, 95 § 30. 103: Schanz II S. 18, 19 Anm. 3, 28 Anm. 1. 104: Schanz II S. 27. 105: Schanz I S. 223. 106: HR. III 5 n. 58; vgl. Ehrenberg S. 52. 107: Der Anteil der Hansen an dem Tuchexport betrug 22,5 %, der der anderen Fremden 19,6 %; vgl. Schanz II S. 27. 108: Vgl. Schanz II S. 18, 27, 102.
Tag, daß ich von zu hause fort bin, darunter im Schlosse gefangen 19 Tage, habe außer des letzten alle Tage 1 Viertel Wein gehabt, thuet 18 Viertel. Montag 17. Juli leider 1 Viertel, 18. detto mehr 1 Viertel, 19. keinen Wein, 20. 1 Maß Wein, 21. 1 Halbe, 22. Juli 1 Maß Wein, 23. detto 1 Maß Wein, ist die Flaschen nicht viel mehr als halbvoll Wein gewest. Donnerstag 27.
Ich wünsche, daß meine Briefe Sie ruhig, heiter stimmen, Ihnen wie eine Erholung, eine Erquickung erscheinen. Leben Sie herzlich wohl und rechnen Sie mit vertrauender Zuversicht auf meine ununterbrochene freundschaftliche Teilnahme. Tegel, den 6. bis 9. Mai 1830. Ich sage Ihnen, liebe Charlotte, meinen herzlichen Dank für Ihren am 27. April abgegangenen Brief, den ich richtig empfangen habe.
Estoy emparamado!" und doch fällt der dem Regen ausgesetzte Thermometer nur auf 21°,5. Aus allen diesen Beobachtungen geht hervor, daß man zwischen den Wendekreisen auf Ebenen, wo die Lufttemperatur bei Tag fast beständig über 27° ist, bei Nacht das Bedürfniß fühlt, sich zuzudecken, so oft bei feuchter Luft der Thermometer um 4–5½ Grad fällt.
Über die Aufgaben des Arbeiterausschusses. Vortrag, gehalten in der Sitzung des Arbeiterausschusses der Firma Carl Zeiss am 27. Januar 1902.
| Zahl der Winde in Procenten. | Windrichtung | Wind | Wind- | Tage | Grad der | N | O | S | W | NO | SO | NW | SW | | | still | bedeckt | gemischt | Helligkeit | | | | | | | | | | | | | | Januar | 3.8 | 11.5 | 2.1 | 1.0 | 51.2 | 0 | 11.5 | 18.8 | N 36° 51' O | 31 | 62 | 1 | 30.0 | 2.0 Februar | 22.2 | 8.9 | 0 | 6.6 | 29.1 | 1.9 | 11.5 | 19.7 | 3 17 | 23 | 61 | 1.5 | 26.5 | 1.9 März | 25.0 | 8.5 | 0 | 4.8 | 38.6 | 12.9 | 3.9 | 6.3 | 38 25 | 24 | 69 | 0.3 | 30.7 | 2.1 April | 1.4 | 24.2 | 0 | 3.9 | 23.4 | 42.9 | 0 | 4.2 | S 74 51 O | 26 | 64 | 0 | 30.0 | 2.4 Mai | 0 | 13.7 | 0 | 1.8 | 7.9 | 20.2 | 26.3 | 30.1 | S 22 54 W | 31 | 62 | 2.0 | 29.0 | 1.9 Juni | 0 | 5.2 | 0 | 3.9 | 0 | 20.4 | 14.3 | 56.2 | 37 46 | 27 | 63 | 3.5 | 26.5 | 1.3 Juli | 0 | 5.0 | 0.7 | 6.7 | 3.9 | 12.4 | 0 | 71.2 | 35 23 | 24 | 69 | 5.3 | 25.7 | 1.0 August | 0 | 0 | 0.7 | 8.5 | 3.1 | 0 | 0.8 | 86.9 | 49 0 | 36 | 57 | 6.7 | 24.3 | 1.4 September | 0 | 0 | 17.8 | 3.3 | 1.6 | 1.1 | 0 | 76.2 | 37 46 | 23 | 67 | 4 | 26.0 | 1.1 October | 0 | 30.9 | 0 | 1.9 | 28.7 | 9.8 | 5.9 | 23.2 | N 87 50 O | 30 | 63 | 3.7 | 27.3 | 1.3 November | 0 | 11.8 | 0 | 2.5 | 39.4 | 0 | 17.9 | 28.3 | 12 22 | 28 | 62 | 0.7 | 29.3 | 2.0 December | 0 | 6.1 | 0 | 0 | 77.4 | 4.5 | 1.5 | 10.5 | 45 38 | 21 | 72 | 2.7 | 28.3 | 1.9 | | | | | | | | | | | | | | Jahr | 4.37 | 10.48 | 1.78 | 3.74 | 25.36 | 10.50 | 7.80 | 35.97 | S 10 53 O | 324 | 771 | 31.4 | 333.6 | 1.7 | | | | | | | | | | | | | | Winter | 8.67 | 8.83 | 0.70 | 2.53 | 52.57 | 2.13 | 8.17 | 16.33 | N 35 21 O | 75 | 195 | 5.2 | 84.8 | 1.9 Frühling | 8.33 | 15.47 | 0 | 3.50 | 23.30 | 25.30 | 10.07 | 13.53 | 79 32 | 81 | 195 | 2.3 | 89.7 | 2.1 Sommer | 0 | 3.40 | 0.47 | 6.27 | 2.33 | 10.93 | 5.03 | 71.43 | S 41 11 W | 87 | 189 | 15.5 | 76.5 | 1.2 Herbst | 0 | 10.30 | 5.93 | 2.57 | 23.33 | 3.97 | 7.93 | 42.57 | 16 7 | 81 | 192 | 8.4 | 82.6 | 1.5
Es wurde beschlossen, daß er alle zur Zeit in London anwesenden geistlichen und weltlichen Lords am folgenden Tage zu sich entbieten und sie feierlich um Rath fragen sollte. Demgemäß versammelten sich die Lords am Dienstag Nachmittag, den 27. November, im Speisesaale des Palastes.
Wort des Tages
Andere suchen