Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Die Bestimmungen der §§ 66 bis 85 brauchen hinsichtlich dieser Personen, soweit solche nicht schon vorher einem älteren Stiftungsbetrieb angehört haben, nicht früher in Wirksamkeit gesetzt zu werden, als mit Ablauf des fünften Jahres nach Einrichtung oder Übernahme der betreffenden Zweigniederlassung, Geschäftsstelle oder selbständigen Betriebsunternehmung durch die Stiftung. §§ 88 u. 89
89 Er bleibt am Ziel noch eine Weile stehen, ob jemand um den Dank noch kämpfen will, zu sehen; Und da sich niemand zeigt, eilt er mit schnellem Trab Amanden zu, die, hoch auf ihrem schönen Rosse, Wie eine Göttin glänzt, und führt sie nach dem Schlosse. Sie langen an. Er hebt gar höflich sie herab, Und führt sie, unterm Vivatrufen Des Volks, hinauf die hohen Marmorstufen.
S. Köhler's Anm. zu Bd. 1, S. 364. Bd. 1, S. 89 Anm. und S. 104 Anm., sowie S. 30. An letzterer Stelle heißen die im Mondschein badenden Jungfrauen der Waldelfen und der »Rasenmutter Töchter«. Wenn in unserem Märchen der König des Nebelberges der Gemahl der Rasenmutter heißt, so möchte eine ursprüngliche Identität desselben mit den »Waldelfen« angenommen werden können.
104: HR. I 2 n. 211 § 1, 212 § 1, 5 n. 659, 663, 674 § 7, 6 n. 400 § 13, II 1 n. 226 §§ 8, 10, 2 n. 221 § 7, 329 § 11, 3 n. 288 § 43, 598 § 4, 7 n. 132, 161, 338 §§ 211, 224, III 1 n. 65 § 1, 83 § 4, 202 § 1. Siehe S. 127. 105: Hans. Gesch. Qu. VI n. 322 §§ 19-23, Hans. U. B. V n. 427, HR. I 6 n. 78, Korner S. 490 f.; vgl. Bugge S. 89 ff. 106: Über den englischen Islandhandel vgl.
Februar, beschlossen die Lords auf ihren Amendements zu beharren; aber es wurde ein mit neununddreißig Namen unterzeichneter Protest in die Protokolle eingetragen. Dies ist ein Irrthum. Wahrscheinlich las Jemand, der die Protokolle vor dem Drucke durchsah, Danby für Derby. +Lords' Journals, Feb. 4. 1688/89+. Einige Tage vorher schrieb Evelyn fälschlich Derby anstatt Danby. Sein Tagebuch vom 29.
Angliae Metropolis, 1690. [Anmerkung 132: +Commons’ Journals, Sept. 4, 1660, March 1. 1688 89. Chamberlayne, 1684. Davenant on the Public Revenue, Discourse
89: HR. II 7 n. 138 § 113, 338 §§ 171, 194,1, 203,1. 90: HR. II 7 n. 138 §§ 114, 117, 124, 338 § 203,4, 389 § 95. 91: Hans. U. B. X n. 477 §§ 1-23, HR. II 7 n. 338 §§ 194, 203. 92: Hans. U. B. X n. 477 § 5, HR. II 7 n. 338 §§ 194,4, 203,5. 93: HR. II 7 n. 395, 408. 94: Hans. U. B. X n. 534, 535, HR. III 1 n. 20-25. 95: HR. III 1 n. 19, 28, Hans. U. B. X n. 563, 564, 576.
Und er nahm, legte hin bei ihm das Buch, und ging hinaus. Kap. 89 Und ich sah bis zu der Zeit, daß auf solche Weise Aufsicht führten 37 Hirten, und sie endeten alle in ihrer Zeit, wie die ersten. Und andere erhielten sie in ihre Hände, daß sie Aufsicht führten über sie je in ihrer Zeit, alle Hirten je in ihrer Zeit. 2.
Wenn zu irgend einer Zeit der Fall eintreten sollte, daß die auf die §§ 67, 72, 73, 77 dieses Statuts begründeten Leistungen wegen der in § 89 vorgesehenen Umstände gegenüber den Arbeitern eines Stiftungsbetriebes eingeschränkt oder ganz suspendiert werden müßten, so haben auch gegenüber allen Beamten des Betriebes, die Mitglieder seiner Geschäftsleitung nicht ausgenommen, entsprechende Einschränkungen einzutreten, soweit nicht schon erworbene Rechte entgegenstehen.
89 So? willst du das? versetzt mit raschem Sinn Und Wangen voller Gluth die Feenkönigin; So soll mein Schwur dem deinen sich vermählen! So schwör' auch ich, so wahr ich Königin Des Elfenreichs und deine Gattin bin, Es soll ihr nicht an einer Ausflucht fehlen! Ist Gangolf etwa ohne Schuld? Ist Freyheit euer Loos, und unsers nur Geduld?
Wort des Tages
Andere suchen