Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Zu jener Zeit marschierte auch Bayern in den Reihen der Reaktion. Der Parteiausschuß hatte für den 24. August 1873 und die folgenden Tage den Parteikongreß nach Nürnberg einberufen. Am 31. Juli erfolgte durch den königlichen Kommissar der Stadt Nürnberg das Verbot des Kongresses mit Hinweis auf Artikel 17 des bayerischen Vereins- und Versammlungsgesetzes.
Mit der Leier sang und mit dem Schwerte kämpfte Theodor Körner für sein Vaterland; und da er einst in einer Schlacht schwer verwundet wurde und im Walde lag und vermeinte, er müsse hilflos sterben, da schrieb er mit der letzten Kraft die folgenden Verse: Abschied vom Leben. Nachts 17.-18. Die Wunde brennt die bleichen Lippen beben.
Was sagte er laut? 13. Entfernte er sich? 14. Was that der Rekrut? 15. Hatten die Franzosen die schwach behütete Stelle entdeckt? 16. Welchen kecken Plan hatten sie gemacht? 17. Was brachten sie? 18. Was wollten sie damit? 19. Was sah der Rekrut, als er sich umdrehte? 20. Was that er? 21. War das seine Pflicht? 22. Wohin fiel der Franzose? 23. Rief der Rekrut die anderen Schildwachen zu sich? 24.
| 1859 | 1860 | 1861 | 1862 | Mittel.| Grösste | | | | | | Abweichung | | | | | | vom Mittel. | | | | | | 1-5 Jan. | | 18.81 | 19.30 | 19.32 | 19.14 | -0.33 6-10 | | 18.59 | 19.97 | 18.85 | 19.14 | -0.83 11-15 | | 19.14 | 19.27 | 19.13 | 19.18 | +0.09 16-20 | | 19.56 | 18.94 | 19.11 | 19.17 | +0.39 21-25 | | 19.53 | 19.36 | 19.08 | 19.32 | -0.24 26-30 | | 19.89 | 19.55 | 19.49 | 19.64 | +0.25 31-4 Febr. | | 19.30 | 20.16 | 19.91 | 19.79 | -0.49 5-9 | | 19.20 | 20.94 | 20.52 | 20.22 | -1.02 10-14 | | 20.36 | 20.76 | 19.56 | 20.23 | -0.67 15-19 | | 20.08 | 20.42 | 18.93 | 19.81 | -0.88 20-24 | | 20.47 | 19.60 | 18.85 | 19.64 | -0.83 25-1 März | | 20.77 | 19.29 | 20.48 | 20.18 | -0.89 2-6 | | 20.54 | 20.95 | 20.41 | 20.63 | +0.32 7-11 | | 20.50 | 20.88 | 20.27 | 20.55 | +0.33 12-16 | | 20.60 | 19.64 | 20.21 | 20.15 | -0.51 17-21 | | 19.80 | 21.22 | 20.15 | 20.39 | +0.83 22-26 | | 20.70 | 21.51 | 20.58 | 20.93 | +0.58 27-31 | | 21.33 | 21.85 | 21.02 | 21.40 | +0.45 1-5 April | 19.11! | 21.46 | 21.70 | 21.53 | 20.95 | -1.84! 6-10 | 21.28 | 21.10 | 22.29 | 21.98 | 21.66 | +0.63 11-15 | 20.43 | 22.32 | 22.61 | 22.00 | 21.96 | -1.03 16-20 | 20.48 | 21.43 | 22.54 | 22.40 | 21.71 | -1.23 21-25 | 22.39 | 21.63 | 21.69 | 22.13 | 21.96 | +0.43 26-30 | 20.74 | 21.44 | 22.99 | 21.97 | 21.79 | +1.20 1-5 Mai | 22.40 | 21.67 | | 22.09 | 22.05 | -0.38 6-10 | 22.33 | 22.57 | | 22.23 | 22.38 | +0.19 11-15 | 22.25 | 22.33 | | 22.69 | 22.42 | +0.27 16-20 | 22.60 | 22.40 | | 23.31 | 22.77 | +0.45 21-25 | 23.23 | 21.80 | | 23.28 | 22.77 | -0.97 26-30 | 22.51 | 21.60 | | 22.85 | 22.32 | -0.72 31-4 Juni | 22.82 | 22.07 | | 22.98 | 22.62 | -0.55 5-9 | 21.97 | 22.23 | | 22.98 | 22.39 | +0.59 10-14 | 22.62 | 21.70 | 21.52 | 22.11 | 21.99 | +0.63 15-19 | 21.84 | 22.16 | 22.14 | 21.81 | 21.99 | -0.18 20-24 | 22.41 | 21.32 | 21.64 | 22.25 | 21.91 | -0.59 25-29 | 22.23 | 21.00 | 20.69 | 22.24 | 21.54 | -0.85 30-4 Juli | 22.07 | 22.10 | 21.93 | 21.94 | 22.01 | +0.09 5-9 | 22.58 | 21.38 | 21.86 | 20.88 | 21.68 | +0.90 10-14 | 21.58 | 21.48 | 22.19 | 21.23 | 21.62 | +0.57 15-19 | 21.56 | 20.95 | 21.01 | 21.07 | 21.15 | +0.41 20-24 | 20.94 | 21.03 | 21.33 | 21.28 | 21.15 | -0.21 25-29 | 21.04 | 20.89 | 21.27 | 22.43 | 21.41 | -0.52 30-3 Aug. | 20.72 | 21.03 | 21.32 | 22.38 | 21.34 | +1.06 4-8 | 21.69 | 21.69 | 21.55 | 21.51 | 21.61 | +0.08 9-13 | 20.96 | 21.57 | 22.03 | 21.91 | 21.62 | +0.41 14-18 | 21.43 | 21.88 | 20.88 | 20.34 | 21.13 | -0.79 19-23 | 21.36 | 21.89 | 21.77 | 21.47 | 21.62 | -0.26 24-28 | 21.45 | 22.19 | 20.33 | 21.69 | 21.42 | -1.09 29-2 Sept. | 20.73 | 21.81 | 20.54 | 22.25 | 21.33 | +0.92 3-7 | 21.26 | 21.77 | 20.55 | 21.55 | 21.28 | -0.73 8-12 | 21.38 | 21.93 | 21.55 | 21.35 | 21.55 | +0.38 13-17 | 21.31 | 21.77 | 20.80 | 21.04 | 21.23 | -0.43 18-22 | 21.36 | 20.50 | 21.60 | 21.19 | 21.18 | -0.68 23-27 | 20.80 | 20.57 | 20.98 | 20.72 | 20.77 | +0.21 28-2 Oct. | 21.07 | 20.43 | 20.69 | 20.61 | 20.70 | +0.37 3-7 | 20.63 | 21.19 | 20.75 | | 20.86 | +0.33 8-12 | 20.26 | 20.93 | 21.46 | | 20.88 | -0.62 13-17 | 19.49 | 21.16 | 20.41 | | 20.35 | -0.86 18-22 | 20.35 | 21.77 | 20.58 | | 20.90 | +0.87 23-27 | 20.89 | 21.35 | 20.37 | | 20.87 | +0.48 28-1 Nov. | 21.06 | 21.49 | 20.35 | | 20.97 | -0.62 2-6 | 20.81 | 20.61 | 20.80 | | 20.74 | -0.13 7-11 | 20.08 | 20.49 | 20.89 | | 20.49 | +0.40 12-16 | 20.29 | 19.88 | 20.11 | | 20.09 | -0.21 17-21 | 20.25 | 19.70 | 20.07 | | 20.01 | -0.31 22-26 | 20.26 | 20.46 | 19.51 | | 20.08 | -0.57 27-1 Dec. | 20.29 | 19.19 | 18.87 | | 19.45 | +0.84 2-6 | 19.69 | 19.53 | 18.72 | | 19.31 | -0.59 7-11 | 19.95 | 21.02 | 19.25 | | 20.07 | +0.95 12-16 | 19.86 | 19.95 | 19.84 | | 19.88 | +0.07 17-21 | 18.15 | 19.13 | 19.85 | | 19.04 | -0.89 22-26 | 19.49 | 19.19 | 19.48 | | 19.39 | -0.20 27-31 | 19.72 | 19.10 | 19.13 | | 19.32 | +0.40
Comptes rendus 74; Proc. math. Soc. 4. Berliner Ber. 1883. Göttinger Dissertation, 1883. Giorn. di Matem. 17. Mémoires de la société scientifique de Bruxelles 5, 7, 8. Ann. Éc. norm. II, 3; Journ. Éc. polyt. 53. Liouvilles Journ. 9, 12. Journ. Éc. polyt. 30, 32; Liouvilles Journ. 14; Comptes rendus 54. Liouvilles Journ. II, 17 und III, 4; Bull.
Hier von Batofl nach Süden, hat man erst am siebenten Tage Wasser, und geht man von Djalo oder Uadi nach Osten, also nach Siuah, so ist man circa 45 deutsche Meilen ohne Wasser. Und diese entsetzliche, wasserlose, vegetationslose Wüstenstrecke musste jetzt durchzogen werden. Es war 7 Uhr Morgens, am 17.
Der Antrag gab Anlaß zu einer erregten Debatte, er wurde aber schließlich mit 160 gegen 17 Stimmen angenommen. Dieser Beschluß führte in der liberalen Presse zu heftigen Angriffen gegen den Verein und mich persönlich. Man sah mich als den Urheber des Antrags an.
Auf diesen Bericht erkannte nun die Juristenfakultät zu Helmstedt unter dem 17.
Diese Vorgänge ließen es Schweitzer wieder einmal geraten erscheinen, den radikalen Demokraten hervorzukehren. Am 9. Januar fand eine von 2000 Personen besuchte öffentliche Sitzung statt, in der das Thema „Der Militarismus“ auf der Tagesordnung stand. Hatte Schweitzer am 17.
Seit dieser Zeit hörte man in New-England nichts mehr von Hexen. Das Volk schämte sich seiner Verirrung und bereute sie tief. Am 17.
Wort des Tages
Andere suchen