Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Die Oberkiefer besitzen noch eine Reihe Zähne, die aber nicht mehr mit ihnen in Verbindung stehen. Sowohl die Ober- als die Unterkiefer verlaufen in zierlichen Bögen, die sich mit anderen vereinigen. Die unteren Nagaköpfe haben zu beiden Seiten die Augen eingebüsst, ein seltener Fall; die beiden Kiefer tragen aber noch Zähne.
Voll ingrimmiger Auflehnung biß sie die Zähne zusammen, als sie sich in diesen Stunden der Nacht der letzten Worte ihres Gegners erinnerte. Er würde im Fall Prestö mitteilen, wer sie sei, ihn wissen lassen, daß ihr Erbe in Gefahr stehe, sicher ihr verloren ginge, wenn sie ihm, Prestö folge.
Eckzähne klaffen; dem Gewölb des Schlundes Entquillt der Feuerstrom in Wut, Und in dem Siedequalm des Hintergrundes Seh' ich die Flammenstadt in ewiger Glut. Die rote Brandung schlägt hervor bis an die Zähne, Verdammte, Rettung hoffend, schwimmen an; Doch kolossal zerknirscht sie die Hyäne, Und sie erneuen ängstlich heiße Bahn.
Soll ich dir meine Zähne einzeln sagen? Ich habe nichts als sie.... Es schwand. Da schrie das Weib, die Hände vors Gesicht geschlagen, als ob sie's sehen müßte: Unterlieg Und er, der in der Zeit, die ihm gelang, das Volk wie ein Feldzeichen überragte, fiel hin, bevor er noch zu klagen wagte: so sicher war sein Untergang.
Wirt Es ist wahr, Herr Just spricht für seinen Herrn, und ein wenig hitzig. Aber daran tut er recht; ich schätze ihn um so viel höher; ich liebe ihn darum. Just Daß ich ihm nicht die Zähne austreten soll! Wirt Nur schade, daß er sich umsonst erhitzt. Denn ich bin gewiß versichert, daß Ihro Gnaden keine Ungnade deswegen auf mich geworfen haben, weil die Not mich notwendig
Die geballten Fäuste schlug er dabei zusammen, und der halb geöffnete Mund zeigte die beiden Reihen perlenweißer, aber fest zusammengebissener Zähne, hinter denen vor die Laute zischten. Der Ausbruch des Vulkans.
»=Vier=tausend,« rief der Javane, die Zähne zusammenknirschend, »was ich an mir trage, ist mein ganzes Vermögen, ich habe nicht tausend Deute mehr, sie zuzulegen.« »Das thut mir leid,« sagte der Amerikaner achselzuckend, »dann fürcht' ich, werd' ich den Khris behalten müssen.«
Aber dagegen erhob sich die wilde Katze aus dem Park und schrie: Ich wählte: Katharys Zähne und Ellens Tieraugen. da schien es mir berauschend, Kathary aufzusparen zu ihrem Lächeln, das ich eingetrunken und dessen Begehr heiser in meinem Halse saß. Ich zog Ellen vor.
Am Nachmittag erschien zuweilen vor den Fenstern des Eßzimmers ein sonnengebräunter Männerkopf mit einem schwarzen Schnurrbarte und einem trägen Lächeln um den Mund, in dem die Zähne leuchteten. Der Leierkastenmann drehte die Kurbel und spähte dabei nach rechts und links nach allen Fenstern.
Er hatte rote, kurze, borstige Haare, die Haut besät mit Sommersprossen, und hinter seinen wulstigen Lippen waren Zahnlücken und schwarze Zähne. Aber mich durchbebt es; in der Eingebung eines Moments winke ich ihm. Stumm tritt er näher.
Wort des Tages
Andere suchen