Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juli 2025


Wie er sprach, wie er die Worte besaß! Zwischen den Lippen und den weißen Zähnen spielte das Lächeln wie ein listiges Tierchen. Er war nicht gleichmäßig heiter. Was war das? Oft zog Finsternis über sein Gesicht. Bisweilen pflegte er aufzustehen und wie ein Lauscher an die Tür zu treten.

Und mit den, fest zwischen den zusammengebissenen Zähnen gemurmelten Worten stand er auf, und sein Schlafzimmer öffnend warf er den Rock ab, und badete Gesicht und Nacken in kühlem Wasser.

Doch in der nächsten Nacht denken Sie es sich nur! wiederholt sich die gleiche Geschichte. Wie ich nur die Kerze ausblies, beginnt es gleich wieder zu kratzen und mit den Ohren zu klappern. Ich rief wieder Filjka herbei, er sah wieder unters Bett wieder nichts! Ich schickte ihn weg, blies die Kerze aus und pfui Teufel! der Hund ist schon wieder da. Es ist auch ganz sicher ein Hund: ich höre ganz genau, wie er atmet, wie er mit den Zähnen nach Flöhen sucht ... So ungewöhnlich deutlich höre ich es! ›Filjka!‹ rufe ich wieder, ›komm mal her, doch ohne Licht!‹ Filjka kommt. ›Nun, hörst du es?‹ ›Ich höre es wohl,‹ sagt er. Ich kann ihn nicht sehen, doch ich fühle, daß er vor Angst am ganzen Leibe zittert. ›Und was sagst du dazu?‹ frage ich ihn. ›Was soll ich dazu sagen, Porfirij Kapitonowitsch? Es ist Teufelsspuk!‹ ›Du dummer Kerl,‹ sage ich ihm, ›schweig' doch lieber mit deinem Teufelsspuk

Sein Gesichtsausdruck änderte sich bei diesem Ausruf; er knirschte mit den Zähnen und packte die Füße des Tisches, als ob er ihn zerbrechen wollte; trotzdem wurde er bald wieder ruhig, und tiefste Trauer beschattete sein Gesicht. »Nun, Meister, seid ein Mann, überwindet Eure Verzweiflung. Seid mutig bei dem bitteren Leid, das Euch heute trifft; das Blut Eurer Mutter soll gerächt werden

»Monsieur Rodolphe wird schwerlich, nach dem Vorhergegangenen, das erste Wort zum Frieden bietensagte René vor sich hin. »So thun Sie es, Delavignerief der Capitain. »Ich? nie« zischte René zwischen den zusammengebissenen Zähnen durch »er hat mein Weib beleidigt und jeder Andere hätte wie ich gehandelt.

Ottgar stöhnte vor Angst, daß es jener vernahm; mit den Zähnen Knirscht’ er; sah empor, und rief mit ersterbender Stimme: „Milota, sieh’, wie es über den armen Sündern erblitzet!“ Sagt’ es, und stützte das Haupt, vergehend, auf Milota’s Schulter.

Reineke zog die Tatze behend aus den klemmenden Zähnen, Hielt mit beiden den Wolf nun immer fester und fester, Kneipt' und zog; da heulte der Wolf und schrie so gewaltig Daß er Blut zu speien begann, es brach ihm vor Schmerzen Über und über der Schweiß durch seine Zotten, er löste Sich vor Angst.

»Ha, Gott zu Gruß, Compañerorief er lachend, indem er mit der Rechten sein Messer halb aus der Scheide ziehend, dem zum Tod Erschrockenen mit der Linken auf die Schulter klopfte; »schon fertig mit der Besichtigung jener alten Zimmer? hahaha, Kamerad, es freut mich, Dich gerade jetzt hier zu finden, ich habe Lust zu einer Spazierfahrt, und Du sollst mich begleiten Ruhe, Bursche, Ruhezischte er drohend zwischen den Zähnen durch, als er sah, wie des Mannes Hand langsam nach dem Gürtel zu schleichen suchte, »die erste verdächtige Bewegung, und Du bist ein Kind des Todes so und nun fort

Teufel, wenn ich Dich fasse, wenn ich Dich halte hier hier zwischen den zusammengeballten Fäusten hier zwischen den Zähnen und Armen huihund das Zimmer dröhnte von dem gellenden Aufkreisch des Rasenden. »Und das Dein Weib? mit dem marmorbleichen Angesicht? das die blühende, liebeglühende Constanciafuhr er plötzlich fort, den Arm gegen das zusammenzuckende Mädchen ausstreckend »das die Schlange, die mich nicht einmal im Grabe ruhen ließ mit ihren zaubertollen Reizen das die Braut« und zum Sprung, die Schultern zurückgedrängt, die Augen in wildem unheimlichem Feuer glühend, die Arme angezogen, bog er sich nieder, als Leifeldt dazwischen sprang und drohend die Hand gegen den Wüthenden gehoben, ausrief: »Morelos

»So groß ist die Beweglichkeit des menschlichen Auges, so enorm die Verwandlungsmöglichkeit der Irisstieß Romulus Futurus zwischen den Zähnen hervor. Plötzlich beugte er sich zu Frau Fabia nieder. »Siehst du dein Gesicht? Siehst du deine Mienen? Siehst du, wie du zu John Crofton hinüberblickst? Ah, nicht genug, daß ich nur einen einzigen Freund besitze! Du willst ihn mir noch rauben!

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen