Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


»Hast du dir Pläne für dein nächstes Leben gemachtfragte der Geheimrat. Wynfried hatte eigentlich nichts Deutliches gedacht. Vielleicht eine Reise um die Welt. Oder einen größeren Jagdausflug nach Südamerika. Oder ein stumpfes Vegetieren in einer Einsiedelei, irgendwo an der englischen Küste ... Aber er mochte nichts davon aussprechen. »Nein!« »Du bist nun achtundzwanzig Jahre alt.

Auch stille Heldenwie die Tausend und Tausend, die arbeiten und sich bezwingen, und deren Namen und deren Kampf niemals jemand nennt und preist. Ja, die gibt’s auf allen Gebieten. So dachte der alte Herr. Und da all seine Gedankenwege jetzt auf den einen Menschen zuführten, so war er schon wieder bei seinem Sohn. »Ich hätte Wynfried doch vielleicht Offizier werden lassen sollen!

Das prickelte und grämte den Vater! So eine glatte Nullsein Sohn! Lieber mit Härten, Ecken und Kanten sich herumstoßen! Die Neutralen hatte der Alte immer gehaßt. Und das einzige Gebiet, wo Wynfried von der unauffälligen Bahn des eben Zureichenden gewichen war, das war gerade das verhängnisvollste von allen

Dicht nebeneinanderer nahm ihre Hand und küßte sie und legte sie ihr in den Schoß zurück. »Solche Stundensagte Agathe, »entschädigen für alles, was man gelitten hat.« »Was haben Sie denn so schwer gelitten, teure Freundinsprach Wynfried. »Daß Ihre Ehe kein Vergnügen war, kann ich mir denken.

Aber bis zu dieser Stunde war die Liebejene, die sie ersehnteimmer noch nicht erwacht. Sie meinte es mit keinem Menschen auf der Welt besser als mit Wynfried. Voll Zartheit, immer nur in Sorge, ihr heimliches Wirken zu umschleiern, suchte sie ihn zu halten, zu fesseln, zu beeinflussen, anzuregen.

»›Meteor‹ und ›Germania‹sagte Wynfried. »Bei dem Wind konnte man denken, daß sie schlank herauf kämenstick Nordost. – Zurück werden wir auch in gerader Fahrt auf Travemünde zuhalten können.« »O – schon zurück

Denn jede dachte in bezug auf die andere: sie kann ja doch nicht mit mir konkurrieren! Und Wynfried, der das durchschaute, hatte so viel Vergnügen daran, daß es ihm eigentlich leid tat, als Edith in Travemünde von Bord ging.

Er verstand ja nichts vom Segelsport, aber daß Wynfried gerade in diesem Sommer, der nicht nur Arbeit, Ernte und Wohlstand, sondern auch Spiel und Frohsinn zerstörte, eine solche fanatische Vorliebe zur Segelei faßte, war ihm nicht begreiflich. Jede Woche fuhr er für zwei, drei Tage nach Hamburg.

Und da war auch die Mütze: er setzte sie ihr sorgsam auf, mit einem erstaunlich geschickten Handgriff gerade die kleidsamste Art des Sitzes treffend. – Und es schien, daß Wynfried von ihrem Aussehen entzückt seier lächelte zufriedennein, mehr: zärtlich! Und Klara wurde rot. Sie wußte nicht warumsie hätte es nicht zu sagen vermocht, keinem Menschen und nicht sich selbst.

Sie würde sich nicht im mindesten gewundert haben, wenn Wynfried als ihr anspruchsloser Freund neben ihr dahingelebt hätte, ohne jemals ihre Schlafzimmertür zu öffnen.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen