Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Mit meiner Hoffnung spielt ein tückisch Wesen, Und nimmer stillt sich seines Neides Wuth. So nahe glaubt ich mich dem sichern Hafen, So fest vertraut' ich auf des Glückes Pfand, Und alle Stürme glaubt' ich eingeschlafen, Und freudig winkend sah ich schon das Land Im Abendglanz der Sonne sich erhellen; Da kommt ein Sturm, aus heitrer Luft gesandt, Und reißt mich wieder in den Kampf der Wellen!
Wir tauchten aus dem Strom, der jenseit fließt, Und wo wir eines waren willenlos, Und wandeln nun für eine kurze Weile In argen Fesseln unter Raum und Stunden, Wir gehen Wege, welche weit getrennt sind, Und nur mit Blicken, welche trösten sollen, Von fern uns winkend eine kurze Weile, Bis daß wir wieder zu dem Strome tauchen Und wieder eines sind und willenlos. Der Tod wird uns ...
Ich wandte mich hastig ab und hatte gerade noch Zeit, dem Major Westermark aus dem Weg zu gehen, der auf mich zukam, lachend und winkend, als ob ich sein bester Freund wäre. Es überrieselte mich eiskalt. Ich stellte mich nun an das untere Ende des Saales und starrte in das lichtübergossene Geflimmer der Uniformen und Roben.
Am selben Abend noch . . . « Las Casas trat zurück. Die Ketten rasten auf. Grunzende Töne johlten herauf. Schreie rissen sich los. Einer bäumte sich und bellte wie ein Hund. Ganz am Ende hoben sich ganze Reihen und fielen zurück, glänzend wie Fische im Wasser. Viele knieten hin und brüllten mit den geketteten Armen zu ihm winkend oder den Kopf auf den Steg legend, daß er darauf trete.
Mit verhängtem Zügel, und fernher Winkend, naht’ auch Zierotin. Ihm folgten am Fuß nur Zween, der flüchtigen Schar sich entreißende Brüder: der Hanna Fruchtbarem Land entsprossen die Edeln. Der Nahende sprach jetzt: „Herr, nicht künd’ ich es, was dein Auge gesehen des Frevlers Schnöden Verrath!
Hier in den stillen Felsentälern hat die Kirche noch für jedes Lebensalter ihre besondere Sprache, für jedes Auge ihr besonderes Aussehen. Erwachsen und fertig steht sie vor dem Konfirmanden, mit aufwärts gerecktem Finger, halb drohend, halb winkend, vor dem Jüngling, der seine Wahl getroffen hat, breitschultrig und stark vor dem sorgenden Mann, geräumig und mild vor dem müden Greise.
Die Insulaner, denen Raiteo die Worte des jungen Mannes verdollmetscht hatte, besprachen sich kurze Zeit in lauter, lärmender Stimme miteinander, und dieser wandte sich dann wieder zu ihm und sagte, freundlich dabei mit der Hand winkend: »Gut, weißer Mann, – ~a haere mai~ – sei willkommen und bleib bei uns bis dein Schiff wieder zurück kommt, oder so lange Du willst!«
Wort des Tages
Andere suchen