Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Wohl warteten sie eine Zeit lang darauf, daß die schöne Frau wiederkomme, allein die theure Fremde erschien nicht mehr. Wer ein unerwartetes Glück nicht gleich beim Schopf oder Zipfel zu fassen und festzuhalten weiß, der hat es verscherzt. Die Pathe der Grottennymphen. Einmal war ein junges Weib in den Wald gegangen, um Beeren zu pflücken.
Heidi sprang gleich auf ihn zu und Schwänli und Bärli hinter ihm drein, denn die Geißen kannten ihren Herrn und ihren Stall. Der Peter rief dem Heidi nach: "Komm dann morgen wieder! Gute Nacht!" Denn es war ihm sehr daran gelegen, dass das Heidi wiederkomme.
Einige Wochen später sagte der Herr zu seiner Gemahlin: »Ich muß nun, mein Herzchen, auf drei Wochen verreisen, um meine entlegeneren Güter und Besitzungen zu besichtigen, deßhalb habe ich eine Botschaft nach dem Hause deines Vaters abgefertigt, um eine deiner Schwestern herzubescheiden, die dir Gesellschaft leisten soll, bis ich wiederkomme.
Am späteren Abend, als Mutter und Tante noch beieinander saßen und die Strümpfe stopften, erkundigte sich die Mutter, was die eifrigen Mitteilungen der Emmi gewesen seien, und vernahm nun, daß der Besuch bei der kranken Nora ganz fehlgeschlagen hatte, daß Emmi ganz überzeugt sei, die Nora begehre nicht, daß sie wiederkomme, daß ihr selbst das aber im geringsten nichts mache, sondern daß sie froh sei darüber, denn sie habe gar nichts mehr zu reden gewußt mit der Kranken und diese habe auch nichts mehr gesagt.
Er fand ihre Türe verschlossen, und die Hausleute sagten: Mademoiselle sei heute früh mit einem jungen Offizier weggefahren; sie habe zwar gesagt, daß sie in einigen Tagen wiederkomme, man glaube es aber nicht, weil sie alles bezahlt und ihre Sachen mitgenommen habe. Wilhelm war außer sich über diese Nachricht.
Es fehlt noch der Blumenstrauß, den wir für die Prinzessin bestellt haben. Mit der neun Uhr Post muß er ankommen, dann packe du ihn einstweilen aus. Ich gehe nun aufs Rathaus und sehe, ob alles in Ordnung ist. Magst du mir den Frack und all das bereitlegen, daß ich mich rasch umkleiden kann, wenn ich wiederkomme?«
Da brach er los, tötete viele und verließ die Insel . . . Und daß er wiederkomme übermächtig in einem Schiff, der Gott, der Gott sagte er, und heulte erbärmlich. Kalekuas Gesicht war starr. Der Priester wimmerte und bewegte sein Gehäuse, daß es um die Achse schnellte und ein hallendes Geräusch gab. Nun wußte Jean François Kalekuas tiefste Gedanken. Sie drangen weiter vor.
Diesmal war es ihm zuviel, er fuhr auf. „Ich soll –? Bei euch soll ich –?“ Sie lächelte sanft und schlau. „Es geht doch nicht anders. Wenn man uns einmal sähe –: willst du denn nicht, daß ich wiederkomme?“ O ja, das wollte er. Trotzdem mußte sie ihm zureden, bis er sein Erscheinen versprach.
Als Tante Toni eingestiegen war, stellte sie sich ans Fenster, und jedes wollte ihr noch einmal »Adieu« sagen: »Auf Wiedersehen, auf baldiges Wiedersehen, liebe, gute, goldige Tante Toni!« riefen die Kinder, und »Auf Wiedersehen!« antwortete die Tante, »und wenn ich wiederkomme, dann nehmen wir auch unsere Spaziergänge wieder auf, die wir diesmal unterbrechen mußten.« »Ja gewiß, Tante!«
Da wird mir kein Bissen schmecken. Tellheim Bei mir auf der Stube. Werner So folge ich Ihnen gleich. Nur noch ein Wort mit dem Frauenzimmerchen. Tellheim Das gefällt mir nicht übel! Szene Franziska Nun, Herr Wachtmeister? Werner Frauenzimmerchen, wenn ich wiederkomme, soll ich auch geputzter kommen? Franziska Komm Er, wie Er will, Herr Wachtmeister; meine Augen werden nichts wider Ihn haben.
Wort des Tages
Andere suchen