Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Wie lange, lange ists her, daß er nicht mehr in das liebe sanfte Angesicht seiner Mutter schaute? Ach ja! »Was ist denn diefragte er warmfühlig. »Die? Die ist Bürgerschullehrerin! Sie, Herr Doktor, die müssn S' sehn! Da wern S' schaun!« »Ist sie so hübsch?« »Ach was, »hübsch«! Pah »hübsch«! Eine Schönheit is 's! Marand Josef! I versünd mi ja grad! No wia-r-i halt sag

Unn se is merr bis jedz gut bekomme. Also merr wern de Adolf #net# entlasse. Awwer en zweite Auslaafer wern merr dazu angaschiern, en junge, der em so nach unn nach die Arweit aus de Finger nemmt. Des werd's Geschäft aach noch trage könne, ohne daß es pleite werd

Ihr Mund wurde klein vor Freundlichkeit. Der bleiche Kapitän stülpte verächtlich die Lippen nach außen. ,,Wir wern da im Kreis rumhüpfe." Die Kriechende Schlange platzte mit dem Lachen heraus. ,,Gehst weg! Bankert!" schrie die Mutter ihm zu. ,,Da bleib ich", sagte die Kriechende Schlange ruhig und lümmelte sich auf den Schanktisch.

»Wann se mich weniger gucktsagte er sich, »wern sich ihr Nerve beruhige! Es leiht ja bloß an de Nerve, 's Herz is net schlecht. #Sie# kann ja doch schließlich nix dafor, daß ich zu arm bin, um se in e Nervebad zu schicke, wie's die reiche Leut mit ihre beese Weiwer mache. Unn älder werd se ja aach mit der Zeit, unn des Alter, des is die best Massag' for nerwöse Leut.

»Heer' emalsagte Katharina, als sie allein waren, »'s werd Zeit, daß merr uns emal iwwer's Gustavche klar wernGott sei Dank: um das Gustavchen handelte es sich also! Nun, er würde sich gewiß gegen nichts sträuben, was dem Kinde von Nutzen sein konnte. Katharina trat dicht vor ihn und frug betont: »Du hast doch vierdausend Mark uff der Sparkass

Dusterer. Aushalten a weng, Mona! Alle. Jo. Dusterer. Kinnts lesen? Alle. Na. Gott sei Dank! Schauts dös Petschaftsiegel drauf an. Alles in Ordnung! Dös is a Dispens vom Konsisturi; Mona, ich derf net ghaut wern! Anzengruber: Der Gwissenswurm, III. Akt, 1. Szene Dritter Akt Dekoration: Bauernstube wie im ersten Akte. Erste Szene Rosl, dann Wastl.

»Was bistde #mehr# wie so e Holzbubbsagte er zu sich. »Genau so, wie ich jedz Euch enufftrag uff de Speicher, so wern se aach #mich# eines Dags enaustrage uff de große Menschespeicher, unn es werd kaa Hahn nach merr krähe unn kaa Hund nach merr belle!

Wort des Tages

collectaque

Andere suchen