Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !


Sie schlug das seelenvolle Auge zu Ludwig auf und sprach bewegt: Ich habe keinen Willen, ich folge der Mutter, ich folge Ihnen, ich beuge mich in Demuth Allem, was über mich verhängt wird. Sophie, entgegnete Ludwig: mich schmerzt, was Sie mir erwiedern, obschon ich weiß, daß Sie mich nicht durch Ihre Worte verwunden wollen.

Sie ließen es sich nicht zweimal sagen; denn sie sahen ihm an, wie ernst es ihm war; sie gaben also ihren Pferden die Sporen und hielten einen Wettlauf den Berg hinunter, und ihr Bruder schoß eine Stückkugel hinter ihnen her, die über ihren Köpfen wegsauste, daß sie beide zugleich eine tiefe und höfliche Verbeugung machten; er wollte sie aber nur schrecken und nicht verwunden.

=versteckt=, see verstecken. =versteckte=, see verstecken. =verstehe=, see verstehen. =versuchen=, imp. versuchte, p.p. versucht, to taste, to try, to attempt. =versucht=, see versuchen. =verteidigen=, imp. verteidigte, p.p. verteidigt, to defend. =verteidigt=, see verteidigen. =verteidigten=, see verteidigen. =verwitwete=, widowed. =verwunden=, imp. verwundete, p.p. verwundet, to wound.

Aber, Volk, deine Streiche dürfen deinen eignen Leib nicht verwunden; du mordest dich selbst in deinem Grimm. Du kannst nur durch deine eigne Kraft fallen, das wissen deine Feinde. Deine Gesetzgeber wachen, sie werden deine Hände führen; ihre Augen sind untrügbar, deine Hände sind unentrinnbar. Kommt mit zu den Jakobinern!

Sie drängen sich sehr an die Tafel und sputen sich, bis die in der Fremde erfahrnen Nahrungssorgen verwunden sind; denn dort werden sie schwerlich einen Brotvater finden, der ihnen gibt. Von da an werden sie immer inniger und singen täglich schöner. Dann wird ein Gekose in den Zweigen, und sie jagen sich. Hieran schließt sich die Häuslichkeit.

Kohlhaas, der ueber die Macht jauchzte, die ihm gegeben war, seines Feindes Ferse, in dem Augenblick, da sie ihn in den Staub trat, toedlich zu verwunden, antwortete: nicht um die Welt, Muetterchen, nicht um die Welt! und drueckte der Alten Hand, und wollte nur wissen, was fuer Antworten auf die ungeheuren Fragen im Zettel enthalten waeren?

Wer Dinge verspottet, an die ein guter Geschmack längst nicht mehr rührt, wird selbst Gegenstand des Spottes, ja der Verachtung. Wenn dich die Menschen nicht absichtlich verwunden, so tun sie's gewiß aus Ungeschicklichkeit. Das Letzte, was wir aneinander erleben, ist schließlich doch das Schmerzlichste. Leide an mir, so spricht selbst noch das Liebste zu uns.

=verwundet=, see verwunden. =Vieh=, n. -es, Viehe, cattle, beast. =viel=, much, many; so viel, as much as. =vielleicht=, perhaps. =vier=, four. =vierte=, fourth. =Viertel=, n. -s, fourth part. =viertenmal=, fourth time. =vierundachtzig=, eighty-four. =Vogel=, m. -s, Vögel, -n, bird, fowl. =Vöglein=, n. -s, little bird. =voll=, full of. =vom= = von dem, from the, of the. =von=, from, of.

"Als von des Drachen Wunden floß das heiße Blut, 928 Und sich darinne badete der kühne Recke gut, Da fiel ihm auf die Achseln ein Lindenblatt so breit: Da kann man ihn verwunden; das schafft mir Sorgen und Leid." Da sprach von Tronje Hagen: "So näht auf sein Gewand 929 Mir ein kleines Zeichen mit eigener Hand, Wo ich ihn schirmen müße, mag ich daran verstehn."

In den Kampf eingegriffen haben sie beide nicht, obwohl es ihre Pflicht war. Sie sind eben keine Helden. Ein Fest aber ist keine Schlacht; da werden die zwei ihren Mann stellen. Im übrigen gebe ich Ihnen zu bedenken, daß, falls Sie sich fernhielten, Fräulein Agathe aus der Waldschölzerei den schweren Verdacht schöpfen könnte, Sie hätten Ihren Gram um die verlorene Eva immer noch nicht verwunden.“