Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Wer nichts mit ihrem Inhalte zu thun haben will, meine sogenannten Freunde zum Beispiel, wird dabei "unpersönlich": man wünscht mir Glück, wieder "so weit" zu sein, auch ergäbe sich ein Fortschritt in einer grösseren Heiterkeit des Tons... Die vollkommen lasterhaften "Geister", die "schönen Seelen", die in Grund und Boden Verlognen, wissen schlechterdings nicht, was sie mit diesen Büchern anfangen sollen, folglich sehn sie dieselben unter sich, die schöne Folgerichtigkeit aller "schönen Seelen". Das Hornvieh unter meinen Bekannten, blosse Deutsche, mit Verlaub, giebt zu verstehn, man sei nicht immer meiner Meinung, aber doch mitunter, zum Beispiel... Ich habe dies selbst über den Zarathustra gehört... Insgleichen ist jeder "Femininismus" im Menschen, auch im Manne, ein Thorschluss für mich: man wird niemals in dies Labyrinth verwegener Erkenntnisse eintreten.

Immer verwegener zeigten sich die Kaper Hamilkars an der italischen Kueste schon hatte gegen eine dort gelandete karthagische Streifpartei ein Praetor ausruecken muessen. Noch einige Jahre, so tat Hamilkar von Sizilien aus mit der Flotte, was spaeter auf dem Landweg von Spanien aus sein Sohn unternahm.

Einige redeten ihnen sogar aus übertriebener Berechnung und verwegener Heuchelei zu, die Stadt nicht zu verlassen. Man warf ihnen Parfümerien, Blumen und Geldstücke zu. Man schenkte ihnen Amulette gegen Krankheiten, hatte aber vorher dreimal darauf gespien, um den Tod herbeizubeschwören, oder Schakalhaare hineingetan, die das Herz feig machen.

Seine Augen kühner, verwegener, sprühend. Er fühlte die Lanze in seiner Faust. Die Federbüschel liefen ihm kalt über den Rücken hinunter. Sein Unterkiefer schob sich vor in bestialischer Vehemenz. Der Ober, beladen mit einem Pack Zeitungen und einem Cafécrème, schlängelte sich zwischen den Tischen hindurch und stieß an den Stuhl. Flametti wäre ihm knapp an die Gurgel gefahren.

Mesopotamische Griechen, die der Gegend genau kundig waren, beschworen den Crassus, mit ihnen abzureiten und einen Versuch zu machen, sich zu retten; aber er weigerte sich, sein Schicksal von dem der tapferen Maenner zu trennen, die sein verwegener Mut in den Tod gefuehrt hatte, und liess von der Hand seines Schildtraegers sich durchbohren.

Ich laß dich nicht, du mußt mir Rede stehn! Ich lösche dir die Fackel, dann im stillen Vertraust du das Geheimnis meinem Ohr. Wlasta. Verwegener und Spötter auch, zurück! Ich fühle mich gelähmt zum Widerstand, Denn Übermut und Dreistigkeit vernichtet. Wir sind im Dunkeln. Von außen. Wlasta! Wlasta. Sieh mich hier! Ich hab's, ich hab's! Wohl mir, die List gelang! Dort seh ich einen Ausgang.

Armselige Mäuse, die gleich verzweifeln, wenn der Hausherr eine neue Katze anschafft! Nur ein bißchen anders; aber wir treiben unser Wesen vor wie nach, seid nur ruhig. Zimmermeister. Du bist ein verwegener Taugenichts. Vansen. Gevatter Tropf! Laß du den Herzog nur gewähren. Der alte Kater sieht aus, als wenn er Teufel statt Mäuse gefressen hätte und könnte sie nun nicht verdauen.

Ich kenne dich von klein auf und besser, als die Menschen dich kennen, weil ich ungesehen oft um dich war und dich schützte, wenn dein verwegener Uebermuth dich hätte verderben können. Ja, meine Hände haben oft dein schwankes Boot gehütet, daß es nicht in die Tiefe sank! Komm mit mir, du sollst Herrentage haben, und es soll dir an nichts mangeln, was dein Herz nur begehrt, sollst du kosten.

Er gedachte daher, da er ein verwegener Kerl war, statt bei den Kapuzinern, bei der Urheberin selbst seine Heilung und Befreiung zu versuchen und wanderte in dunkler Nacht über den Berg und bis auf den Kirchhof, wo sie gefangen saß.

O, welche Liebe flammt in meiner Brust, Seitdem ich ihn mir ebenbürtig weiß! Muth, Muth, mein Herz! Ich muß ihn noch besitzen. Ihr verwirret Euch! Ihr schweigt! Bedenket Euren Ruhm! Es gilt die Ehre! Turandot. Und er allein riss' mich zum Mitleid hin? Nein. Turandot, du mußt dich selbst besiegen. Verwegener, wohlan! Macht Euch bereit! Altoum. Prinz, Ihr beharrt noch? Kalaf.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen