Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juli 2025


Aber ich Armer! bald ja in wenigen Minuten bin ich selbst aus diesem schönen Saal, der noch lange kein Rittergut in Atlantis ist, versetzt in mein Dachstübchen und die Armseligkeiten des bedürftigen Lebens befangen meinen Sinn und mein Blick ist von tausend Unheil wie von dickem Nebel umhüllt, daß ich wohl niemals die Lilie schauen werdeDa klopfte mir der Archivarius Lindhorst leise auf die Achsel und sprach: »Still, still, Verehrter! klagen Sie nicht so!

Der Konditor suchte alles, was der Alte gefordert, zusammen. >Wiegen Sie, wiegen Sie, verehrter Herr Nachbar<, jammerte der seltsame Mann, holte ächzend und keuchend einen kleinen ledernen Beutel aus der Tasche, und suchte mühsam Geld hervor.

Anton Stepanowitsch war der erste, der das allgemeine Schweigen brach. »Wie, mein sehr verehrter Herrbegann er: »Sie wollen im Ernste behaupten, daß Sie etwas Übernatürliches erlebt haben, ich will sagen, etwas, was mit den Gesetzen der Natur nicht übereinstimmt?« »Ja, das will ich behauptenentgegnete der »sehr verehrte Herr«, der eigentlich Porfirij Kapitonowitsch hieß.

"Schreckliche Visionen, guter Herr!" lachte der Major. "Haben Sie vielleicht vorher ein Gläschen zu viel getrunken? Und was ist natürlicher, als daß Sie solches Zeug träumen, da Sie den ganzen Tag mit Todesgedanken umgehen!" Der Alte ließ sich nicht aus seinem Ernst herausschwatzen. "Gerade Sie, verehrter Herr, sollten nicht Spott damit treiben", sagte er.

»Treiben Sie Musikfragte Emma. »Nein, aber ich liebe die Musikantwortete er. »Glauben Sie ihm das nicht, Frau Doktormischte sich Homais ein. »Das sagt er nur aus purer Bescheidenheit ... Aber gewiß, mein Verehrter! Gestern, in Ihrem Zimmer, da haben Sie doch das Engellied wundervoll gesungen. Ich hab es von meinem Laboratorium aus gehört. Sie haben eine Stimme wie ein Opernsänger

Auf sechzig Mann, mein hoher Herr, bis siebzig. Der Graf vom Strahl. Sahst du ihn selbst den Graf vom Stein? Käthchen. Ihn nicht. Der Graf vom Strahl. Wer führte seine Mannschaft an? Käthchen. Zwei Ritter, Mein hochverehrter Herr, die ich nicht kannte. Der Graf vom Strahl. Und jetzt, sagst du, sie lägen vor der Burg? Käthchen. Ja, mein verehrter Herr. Der Graf vom Strahl. Wie weit von hier?

»Etwas Gescheutes verlangen Sie aus einer deutschen Zeitung sehr verehrter Herr Reisegefährterief aber der Weinreisende über das Blatt nach ihm hinüber lachend, »da thut es mir leid Ihnen nicht willfahren zu können, ich müßte Ihnen sonst hinten die Subhastationen oder Steckbriefe vorlesen, von denen ich da drüben in der Weserzeitung eine ganze Menge gesehen habe

Er besaß bei einem angenehm gemessenen Wesen vollendete Manieren, und verstärkt wurde noch das sich für ihn in Herrn Knoop regende Interesse, als er nach Erledigung der Einleitungsworte eingehend über seine Absichten sprach. „Die Einrichtung Ihres Geschäfts kennen zu lernen, ist mir von doppeltem Wert, sehr verehrter Herr Knoop.

Der Commerzienrath war lebendiger, beweglicher und gesprächiger als je gewesen, er hatte den Baron mehrere Malemein verehrter Freund“, einmal sogarmein lieber Freundgenannt.

Er streckte den Töchtern einen Brief entgegen. »Lest ... Lies vor, MaggieMaggie nahm ihn achselzuckend und mit geringschätzigem Lachen. »Natürlich soll sie zurück. Aber hab' keine Angst, Trude, wir geben euch nicht heraus.« »Lies dochGertrud sah nach den kleinen, frauenhaft zierlichen Schriftzügen. Maggie las: »Mein verehrter Herr Schwiegervater!

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen