Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Geschäftige Hände ergriffen dabei rasch ihre Matten, und trugen sie hinter Toanonga und die ihm zunächst sitzenden Häuptlinge, wo sie mit ihnen eine zweite Reihe bildeten. Dadurch war der Raum vor dem alten Häuptling frei geworden, an beiden Seiten aber kauerte die Einwohnerschaft von Monui.
»Ich weiß, was hier in dem Buche steht,« sagte Spund, auf die Bibel zeigend, die er sorgfältig unter dem linken Arme trug. »Und daß wir einmal an einen sehr bösen Platz kommen, wenn wir uns hier nicht zum rechten Glauben bekehren.« »So?« lächelte Toanonga, vollkommen beruhigt, denn die Bekehrungsversuche des Matrosen hatten ihn bisher außerordentlich gleichgültig gelassen.
»Weil ich ihrer Liebe gewiß bin,« rief der Engländer leidenschaftlich; »sie wird mit mir gehen, wenn =du= ihr die Erlaubniß giebst!« »Frag' sie,« war Alles, was Toanonga erwiderte.
Daran ließ sich aber nichts mehr ändern, der Befehl lautete: sie dort abzuliefern, oder vielmehr sie dort sich selber zu überlassen, und der Erfolg bewies, wie klug der alte Toanonga die Stelle ausgewählt.
Von einem Wallfischfänger, der vor einigen Monaten bei ihnen angelegt, hatte Toanonga zugleich mit einigem Handwerkszeug auch mehrere Musketen und Munition dazu eingehandelt, und allerdings konnten ihm da die Weißen, die mit solchen Waffen ordentlich umzugehen wußten, eine wichtige Hülfe leisten.
Doch das alles werdet ihr wohl nach und nach begreifen, wenn ihr erst einmal selber für euch und die Euren sorgen müßt.« »Wenn wir das aber alles nicht können und verstehen,« brummte Mac Kringo, »was wollt ihr denn mit uns machen?« »Du bist entsetzlich ungeduldig,« sagte Toanonga, »ich war ja eben im Begriff, dir das zu erklären.
In demselben Moment aber, in dem Legs seinen beiden Frauen entsprang, war Spund vollständig einig mit sich geworden, seine Kameraden allein flüchten zu lassen. Zu seinem Entsetzen hatte er nämlich die halbe Mißhandlung bemerkt, die Toanonga, den er sehr schätzte, erlitten, und eilte jetzt rasch auf ihn zu, ihm seine Hülfe anzubieten.
Weißt du denn, was uns bevorsteht, wenn wir plötzlich sterben?« »Sterben? wer denkt an Sterben!« lachte Toanonga. »Wenn das kommt, ist es Zeit genug, und dann gehen wir hinüber nach Bolutu und werden Hotuas.« »Ja, Hotuas!« ächzte Spund, »man wird euch behotuan!
»Allerdings, sehr gern!« rief der Alte, dem damit ein großer Gefallen geschehen wäre. »Nun gut, so schicke Spund mit zwei Tongaleuten hinüber.« »Spund?« fragte Toanonga, und schüttelte bedenklich mit dem Kopf.
Toanonga befand sich am Besten dabei; der junge Engländer brachte, um ihn sich beliebt zu machen jeden Tag neue Geschenke, und er sah sich dadurch bald in dem Besitz einer so bedeutenden Anzahl von Nägeln, Glasperlen, kleiner Spiegel, Messer, Beile, Kattun, und vor allem Andern Tabak, dessen Gebrauch er auch schon kennen gelernt, daß er schon anfing, sich als einen Capitalisten zu betrachten, der sich nun bald von seiner beschwerlichen Häuptlingsschaft werde in das Privatleben zurückziehen können, von seinen Renten zu leben.
Wort des Tages
Andere suchen