Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Es sollte gerade wieder das »Stiftungsfest« der »Treue« begangen werden, und Sturm und Semper gedachten durch »Adelaide«, »Das Lied an den Abendstern«, »Tom der Reimer« und andere Kostbarkeiten die Welt in Erstaunen zu versetzen, da kam am Morgen des großen Tages der Vater Sturms zu Asmus ins Seminar und bat mit seiner leisen, höflichen Stimme um Entschuldigung für seinen Sohn, der heute nicht kommen könne, weil er einen Blutsturz gehabt habe.

O Brausen des Meers und Stimme des Sturms Und Irren im Nebelschwarm! In Hafens Ruhe, im Schutze des Turms, Wie eng und arm. Ich will kein Kissen mir unters Haupt, Kein Schreiten auf Teppichen weich; Hat mir der Sturm auch die Segel geraubt

Keiner vernahm das dumpfe Brausen der See, das Angstgeschrei der Möwen, die, das Unwetter verkündend, im Hin- und Herflattern an die Fensterscheiben schlugen, keiner achtete des Sturms, der, um Mitternacht heraufgekommen, in wildem Tosen das Schloß durchsauste, so daß alle Unkenstimmen in den Kaminen, in den engen Gängen erwachten und widerlich durcheinander pfiffen und heulten.

Ihr Dürftigen, die ihr izt ohne Dach seyd Nun, geh doch hinein; ich will beten und dann will ich schlafen Arme nakende Unglükselige, wo ihr auch seyd, der Wuth dieses unbarmherzigen Sturms ausgesezt! Wie sollen eure unbedekten Häupter, und ausgehungerten Seiten, eure zerlumpte, durchlöcherte Blösse euch gegen ein Wetter wie dieses ist schüzen? O! ich habe zu wenig hieran gedacht!

An dem Himmel herauf, und hinunter zum Erdrand Zuckte der röthliche Blitz, und von fern her murrte der Donner: Kommend auf Flügeln des Sturms, vom dräuenden Süden herüber. Jetzt erscholl drometender Ruf, dreimaligen Stillstands, Tief, eintönig, gedehnt: des Kampfs ersehnetes Zeichen.

Doch jetzt besann er sich; sprengte den Rappen Ueber die Schranken, und rief dem kampfbeginnenden Helden Laut, im Brausen des nahenden Sturms und Donnergewitters: „Wallstein, halt! Zieh’ hin zu dem Schrankenthor’, und vergönne Mir in des Kampfs Entscheidung den Sieg.

Zur Nacht aber drehte sich der Wind und trieb das Schiff gegen Süden. Von Stunde zu Stunde wuchs die Gewalt des Sturms, und der Schiffer konnte keinen festen Curs mehr halten, weil Wind und Wellen jetzt die einzigen Herren des Schiffes waren, nach deren Willen es sich bewegen mußte.

So rief der Alte noch gewaltiger als vorher, es war, als ginge ein leises Gewimmer durch die Lüfte und ersterbe im Sausen des Sturms, der sich zu erheben begann. Da schritt der Alte nach der Tür und warf sie zu, daß es laut durch den öden Vorsaal widerhallte. In seiner Sprache, in seinen Gebärden lag etwas Übermenschliches, das mich mit tiefem Schauer erfüllte.

Was mich betrübt, ich darf es dir nicht sagen, darf dir nicht unser künftig Los enthüllen, doch könntest du des Donners Sprache und des Sturms Geheul verstehen, du würdest Cheristane um dich klagen hören. Oh, könnt ich meine Lieb zu dir in aller Menschen Herzen gießen, ich würde reich getröstet von dir ziehn! Die Genien folgen ihr. Musik beginnt.

33 Sie kamen just zurück, als, nah am Klosterbühl, Indem sie Paar und Paar in schönster Ordnung wallten, Der Rest des Sturms sie überfiel. Kreuz, Fahnen, Skapulier, sind toller Winde Spiel, Und strömend dringt die Flut bis in des Schleiers Falten. Umsonst ist alle Müh den Anstand zu erhalten; Die Andacht reißt; mit komischem Gewühl Rennt alles hin und her in seltsamen Gestalten.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen