Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


MACDUFF Ich glaube, der Trunk strafte dich die Nacht Lügen. PF

Elias führt die Schrift: Ich hab vor GOtt gestritten, Und Haß, Verfolgung, Neid deßhalb getrost erlitten. Dort steht bey Amoz Sohn: Ich strafte groß und klein, Damit mein Hirten=Amt GOtt möcht gefällig seyn. Bey Jeremia heists: dem König und dem Knechte Erklärt ich ohne Furcht des Höchsten Wort und Rechte, Und scheute weder Fluch, Verfolgung, Band noch Hohn.

Die feinsinnige Versammlung, sonst gewohnt, sich über alles Schöne oder Unedle ganz bestimmt zu äußern, die der Kunstwerke Vorzüge, nach dem richtigsten Takt mit Beifall lohnte, und ihre Mängel eben so durch Tadel strafte, wußte unerhört in den Annalen dieser Bühne heute sich nicht zu entscheiden. Kein Lob, kein Mißfallen, allgemeine Stille.

Der Primas befleckte unsern Gottesdienst mit papistischen Gebräuchen und strafte die Zweifel unsers Gewissens mit papistischer Grausamkeit; er erwartet im Tower das Urtheil seiner Pairs.

"Bruder", erwiderte niedergeschlagen Don Giulio, den sein Gewissen strafte, "höre auf, mich zu zertreten, weil ich meine Lebensfreiheit gebraucht habe. Es sind genug Este da, die dem Staate dienen! Glaube mir, die Tugendlehre steht deinem Geiergesicht übel an!

Glaube nicht, man sei hier noch so unwissend, wie in rohen Jahrhunderten einst durch ganz Europa, wo Städte zertrümmert wurden. Gab es wirklich eine so unwissende Zeit? fragte Guido staunend. Sieh da die Folge deiner Säumniß, Geschichte zu lernen, strafte der Lehrer. Lissabon und selbst unser Messina haben einst furchtbar dadurch gelitten.

Die tausendmal wiederholte Rede, dass er vor seiner Regentschaft ein guter milder Mann, als Regent ein blutduerstiger Wueterich gewesen sei, richtet sich selbst; wenn er als Regent das Gegenteil der frueheren Gelindigkeit zeigte, so wird man vielmehr sagen muessen, dass er mit demselben nachlaessigen Gleichmut strafte, mit dem er verzieh.

Die Königin lächelte und sah mißbilligend auf den Schmeichler; denn sie durchschaute, wie sehr sein Herz seine Worte Lügen strafte. Dann sagte sie mit Nachdruck zu ihm: »Und wenn ich Euch das Land Flandern zu Lehen geben wollteChâtillon, der solches Anerbieten nicht erwartet hatte, bereute sofort seine Worte; er wußte im ersten Augenblick nicht, was er antworten sollte.

Aber während Francesco sprach und mit Worten strafte Worten, die ihm geläufig waren, ohne daß seine Seele in ihnen zu sein brauchte, war es in seinem Inneren still, und während die Adern seiner alabasternen Stirn aufschwollen, empfand er die Wonnen einer Erlösung.

»Leupold, wahrhaftigrief Eltrich, rasch und freundlich die dargebotene Hand nehmend und schüttelnd, »wir haben uns nicht gesehn seit wir das Schiff verlassen; wie geht es Ihnen?« »Körperlich recht gutsagte Leupold, doch ein recht wehmüthiger Zug um den Mund strafte ihn Lügen dabei, oder verbarg mehr als er sagen wollte. »Sie sind hier in New-Orleans etablirtfrug ihn Hopfgarten.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen