Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Luther wurde 1483 in Eisleben als Sohn eines herrischen Vaters geboren. Er verbrachte seine Jugend mißmutig, störrisch, verprügelt, und richtete schon früh sein Auge von der Misere außen nach innen. Sein Vater hat ihn hart geschlagen: daß er wie ein Stein oder ein Stück Holz schien. Aber hinter der harten Schale verbarg sich ein weicher und süßer Kern.

Sie kennt ihn; aber sie ist stolz und will den ersten Schritt nicht tun. Sie sind störrisch und hart alle beide, und über mich geht es her, ich sitze zwischen zwei harten Steinen.« »Tante weiß wohl, daß Marianne sich mit mir verheiraten will?« »Ach, Gösta, das tut sie niemals. Sie sagt das nur, um dich zu necken.

Sie hatte wieder so lange inhalieren müssen... "Störrisch?" "Wie ich dir sage, Amalie! Störrisch!" "Ach, nich doch!" "Amalie? Ich sage dir noch einmal- störrisch! Fortinbras ist störrisch. Stör-risch!!" "Ach, red doch nich! Wie soll er denn störrisch sein!" "Amalie?!" Amalie sah sich nicht einmal um. Sie zuckte kaum mit den Achseln. "So! So! Also glaubst du mir nicht mehr, wenn ich dir etwas sage!

Man trinkt Kaffee und vertreibt sich die Zeit mit Niesen! In der Tat! In der Tat! Andre Leute mögen unterdes zusehn, wie sie fertig werden!...Aber, ich werde es dir beweisen, Amalie! Hörst du? Ich werde es dir beweisen, daß Fortinbras störrisch ist! Du! Sag a...a...Nun? Wird's bald?...Na?...A!...Du Schlingel! A!...A!!...Ha! Siehst du?! Wie ich dir sagte, wie ich dir sagte, Amalie!

Die beiden roten Troddeln hinten an seinem Schlafrock zuzubinden hatte er natürlich wieder vegesssen. "Amalie! Ich bemerke soeben zu meinem größten Erstaunen, Fortinbras ist störrisch!" Amalie, die jetzt ihre kleine, mollige Fußbank der Trikottaillien wegen zu ihrem großen Leidwesen vom Ofen ans Fenster hatte verlegen müssen, war gerade dabei, sich ihre erste Nadel für heute einzufädeln.

König. Nie recht ist Unrecht, Schlimmes nirgends gut. Jason. Der Obern einer wandt' ihr Herz mir zu; Sie stand mir bei in mancher Fährlichkeit. Ich sah die Neigung sich in ihr empören, Doch störrisch legt' sie ihr den Zügel an, Und nur ihr Tun, ihr Wort verriet mir nichts.

Homais wandte sich von ihm ab und meinte, so ein Dickkopf sei ihm noch nicht vorgekommen. Er begreife nicht, wie man sich den Wohltaten der Wissenschaft derartig störrisch entziehen könne. Endlich gab der arme Schlucker nach. Das war ja die reine Verschwörung gegen ihn!

»Wie, aus sich selbstfragte der andre erstaunt. »Ich weiß esbehauptete Engelhart finster, dennoch sank in diesem Augenblick seine Wissenschaft in Nichts zusammen, und aus Groll darüber ward er störrisch. »Wie ist denn Gottwarf er dem Freunde grimmig ein. »Was ist denn Gott? wie denkst du ihn? wie sieht er aus

Mein Gespann bestand nun aus sechs Zugochsen, von welchen leider zwei äußerst störrisch und unlenksam waren, während der Verkäufer mir alle als äußerst zahm, gefügig und Thiere par excellence anpries.

Hier ist alles so rund, nur ich bin eckig, alle sind urban, nur ich bin störrisch. Gegen die Überlegenheit hilft nichts als sich unterzuordnen, sonst wird man sich und andern unbequem.« »Ich begreife dich«, erwiderte Franziska. »Es drückt einem das Herz ab, und doch macht es reich, davon zu wissen, und arm, davon zu reden

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen