Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Marie, spring in Gottes Namen und hol’ noch einmal Milch; geh zu Bauers hinüber, von der schönen weißen Geiß sollen sie dir was melken; zahlst gleich einen Groschen dafür. Nimm so ein Fläschchen mit von seinem Soxhlet, daß ihm’s gut bekommt; still, mein Bübchen, die Marie bringt dir Milch; sollst es gut haben, so lang du noch bei uns bist. Mußt ja doch bald ins Waisenhaus.

Du hast Recht, Jeremias. Sag' nur der Kathrine, daß wir den Augenblick hinauf kommen. Ist der fremde Herr schon da?« »Eben angekommen. Er sitzt oben in der Stube.« »Gut also melde nur daß wir gleich kommen, und halt spring hinüber zum Doctor Ich lasse ihm sagen, augenblicklich hierher zu kommen. Verstanden

»Dieser Otto muß einem doch immer jedes Vergnügen verderben«, brummte Kurt, und Anna pflichtete ihm bei, halb ärgerlich, halb lachend: »Ich glaube, der ist überhaupt nur auf der Welt, damit wir uns in der Geduld üben! Ich erkläre euch aber feierlich, daß meine Geduld nun zu Ende ist, und wenn er uns jetzt noch etwas einbrockt, dann ja dann spring' ich ihm auf den Rücken und schüttle ihn und rüttle ihn; seht, so ...!« Und Anna packte den ahnungslosen Philipp und schüttelte und riß ihn herum, so daß er kläglich schrie: »Bist du denn toll geworden,

"Spring fort, spring fort, Benedict!" rufen angstvoll die Geschwister und der Benedict springt nicht fort, doch wankt er zur Thüre und zur Hinterthüre hinaus in den Obstgarten und von da über den Zaun ins Feld.

So viele sind darin; man könnte sie nicht in zwei Wagen von dannen fahren. Hier ist das Loch, springt nur hinein! Hinze aber fürchtete sich und fragte ängstlich: Meint ihr, Reineke, daß es sicher wäre, hinein zu gehn? Sicher, ganz sicher, mein lieber Hinze; spring nur zu. Während du mausest, will ich hier wachen für dich.

Lust, hineinzuspringen? Du mußt doch ausgelassen sein. Versuch es nicht und spring hinein, Du könntest dich ums Leben bringen. Wir können uns ja sonst noch wohl erfreun, Als daß wir uns und unsern Kleidern schaden, Und kindisch Schnee und Eis durchwaden. Und kömmst du drauf zum Vater naß hinein: So hast dus da erst auszubaden." Doch keine Redekunst nahm unsern Knaben ein.

»Aber Marie, so nimm doch nur Vernunft anbat der Capitain. »Und weigerst du dich, auch =mich= an Land zu setzen, dann, bei dem ewigen Gott, spring ich über Bord und mache diesem Leben, das doch von da an nur Qual und Elend für mich haben müßte, ein rasches Ende. Verrathen und betrogen lieber nicht leben, als mit =der= Gewißheit dem Grabe langsamer aber ebenso sicher entgegen sehen

Zawisch! Zawisch. Nun, so komm! Hier hast du deinen Brief; so, und nun spring! Milota. Wahnsinniger! Zawisch. Hei, was der Junge laeuft! Milota. Ihm nach! Zawisch. Zurueck! Hast du dich mir vertraut? Nun, hast du es getan, so traue mir! Ich weiss am besten, was sich fuegt, was nicht; Zu seiner Zeit wird sich's dir offenbaren. Und dann das junge Blut, mein gutes Herz! Ha, ha! Sprich nicht und geh!

»Gott helf mir, Master, ich kann nicht anders nunsagte Sam, seinem lange zurückgehaltenen Entzücken vollen Lauf lassend. »'s sah so curios aus wie sie sprang und hüpfte, und nun, krack das Eis und plump! und platsch! Spring' Du und o Herrund Sam und Andy lachten, daß ihnen die Thränen an den Backen hinunter liefen.

Sind wir zwei nicht ganz gut Freunde?“ Er streckte dem Bürschchen die Hand hin. Es hat verstanden und schlug ein. „Nun so spring, kleiner Kamerad.“ Der Knabe rannte davon und machte sich sehr wichtig mit seiner Nachricht. Alle Leute mußten die Schrift lesen.

Wort des Tages

anlehnungstypus

Andere suchen