Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


»Wenn uns doch jemand bis an den Scheideweg bringen könntesagte Wasili Andrejitsch. »Gewiß, das kann geschehenantwortete der älteste Sohn. »Peter kann ja anspannen und euch bis an den Scheideweg begleiten.« »Nun, dann spann an, liebster Freund. Ich werde dir dafür sehr dankbar sein

An den Füßen trug er zierlich genähte Ledersandalen mit einem schmalen, goldgestickten Band quer über den Spann herüber.

Gunther begann zu zürnen, als wär es ihm unbekannt. Man ließ die falschen Boten zu den Herbergen gehn. 907 Wie mochte da Siegfried der Tücke sich versehn, Er oder anders Jemand, die man so listig spann? Doch war es ihnen selber zu großem Leide gethan.

Am folgenden Morgen ging Betty wieder in den Birkenwald mit ihren Ziegen, und spann fleißig bis Mittag, dann sie ihr Stück Brot, pflückte schnell einige Erdbeeren, und schickte sich soeben zu einem kurzen Tanze an, als das goldlockige Mädchen plötzlich wieder erschien, und sie wieder zum Tanze aufforderte. »Schönes Fräuleinsagte Betty. »Sie müssen mich heute entschuldigen.

"Sie haben" hob er an "ohne Zweifel von dem Hofrate gehört?" Ich bejahte meine Kenntnis des Mannes. "Er war mein Vater", fuhr er fort. Sein Vater? des alten Spielmanns? des Bettlers? Der Einflußreiche, der Mächtige sein Vater? Der Alte schien mein Erstaunen nicht zu bemerken, sondern spann, sichtbar vergnügt, den Faden seiner Erzählung weiter.

=sonst=, or, otherwise, unless. =Sorge=, f. Sorgen, care. =sorgsam=, carefully. =sowie=, like, as. =spalten=, imp. spaltete, p.p. gespaltet, to split. =spaltete=, see spalten. =spann=, see spinnen. =spät=, late. =spazieren=, imp. spazierte, p.p. spaziert, to walk. =Spiel=, n. -es, play. =spiele=, see spielen. =spielen=, imp. spielte, p.p. gespielt, to play. =spielt=, see spielen.

Arne war vielleicht sechs Jahr alt, als er eines Tags im Winter im Bett herumrutschte; die Bettdecke war das Segel, und er steuerte mit einer großen Kelle. Die Großmutter saß in der Stube und spann, hatte so ihre Gedanken und nickte manchmal vor sich hin, als stünde das fest, was sie dachte.

Das Gespräch, das meist zurückliegende Verhältnisse berührte, spann sich noch eine Weile weiter, und Effi erfuhr zuletzt aus diesem und jenem, was Innstetten mitteilte, daß sich von dem ganzen Kessiner Hausstand nur Johanna bereit erklärt habe, die Übersiedlung nach Berlin mitzumachen.

"Du hast aber lange geschlafen", sagte seine Mutter, die am Bett saß und spann. "Jetzt flink auf und ! Dein Vater ist schon im Wald und haut Holz." Es war, als tue diese Stimme ihm gut. Er stand mit ein bißchen mehr Mut auf. Die Mutter dachte wohl an ihre eigenen Tanzjahre, denn sie trällerte ein Lied vor sich hin, wie sie am Rocken saß, während er sich anzog und .

So, mit dem Spinnrad vor sich, wenn sie auch nur wenig spann, und das mehr aus alter Gewohnheit bei ihr stand, legte sie oft die Hände in den Schooß und schaute schweigend und still befriedigt die neben ihr spielenden Enkel an, die sich munter auf dem Platz da umher tummelten, und amerikanischen Boden gerade so passend zu ihren Spielen fanden, wie deutschen.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen