Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


»Wie kannst du das sagenfuhr Sonja auf. »Bitte, misch' dich nicht immer in meine Angelegenheiten einSie holte die Photographie ihres Freundes aus ihrer Handtasche hervor und hielt sie dem Buchhalter vors Gesicht. »Das ist Georg Weiner. Ist er nicht schön, Mister Brown? Ist er nicht schön

»Ich möchte wettensagte sie, als »Mister Brown« mit Herrn Neuhäusl das Bureau verlassen hatte, »daß er jetzt mit dem Neuhäusl Karambol spielen geht. Immer, wenn der Chef beim Rennen ist, hat er geschäftliche Besprechungen im Café Sistiana und ausgerechnet den Neuhäusl nimmt er jedesmal mit.« »Recht hat ersagte Etelka Springer. Klara Postelberg setzte sich zu Sonja.

»Wenn es unbedingt sein muß, dann bitte, nimm PlatzDemba setzte sich. »Nun? Laß hörensagte Sonja. Demba schwieg eine Weile. »Vielleicht wird es doch besser sein, wenn die Unterredung unter vier Augen

Sonja zündete sich eine Zigarette an und lehnte sich in ihren Stuhl zurück, als säße sie schon im Eisenbahnwagen und ratterte an Mürzzuschlag, St. Peter oder Opcina vorbei. »Werdet ihr mir alle nach Venedig schreibenfragte sie und ließ eine Rauchwolke zur Decke schweben. »Venetia, posta grande. Sie auch, Mister Brown

Was Herr Demba und ich miteinander zu sprechen haben, kann jeder hörensagte Sonja rasch. Sie hatte sich darauf gefreut, ihre beiden Bureaukolleginnen Zeugen der Niederlage Dembas werden zu lassen. Aber Etelka Springer wollte nicht bleiben. »Neinsagte sie. »Es ist besser, wir lassen euch allein. Komm, Claire

Sofort war Demba hinter ihr her und bückte sich. Aber Sonja, die Georg Weiners Bild vor Mißhandlungen schützen wollte, war ebenso rasch, wie Demba. Beide haschten nach der Photographie, und in diesem Augenblick geschah es, daß Sonja Stanislaus Dembas Hand berührte. Sie stieß einen leichten Schrei aus und fuhr zwei Schritte zurück.

Vorn an der Brust hielt er ihn mit den Händen zusammen. »Ist Sonja nicht hierfragte er. Er sah übernächtig aus und schien vom raschen Gehen und vom Treppensteigen ermüdet zu sein. »Sie sind's, Herr Demba? Grüß Sie Gottrief Klara Postelberg. »Sonja ist drüben im Chefzimmer. Gleich wird sie da seinSie verschwieg vorsichtig, daß Sonja eben mit Georg Weiner ein Telephongespräch führte.

Alle diese Unannehmlichkeiten waren nun glücklich überstanden, und so hieß es nun, auch diese letzte Unterredung mit Stanislaus Demba über sich ergehen zu lassen. Sonja war bereit. »Du bist'sfragte sie und zwang ihr Gesicht zu einem Ausdruck ängstlicher Verlegenheit. »Ich hab' dich doch gebeten, mich nicht mehr im Bureau zu besuchen. Du weißt, der Chef

Dieser Ringstraßenaff! In so einen Hohlkopf hast du dich vergaffen könnenSonja wurde zum erstenmal scharf. »Wenn du anfängst, meine Freunde zu beleidigen, dann sind wir sofort fertig. Dein Benehmen ist mir nur wieder ein Beweis dafür, daß wir beide nicht zueinander passen.« »Schönsagte Stanislaus Demba. Seine Sache bei Sonja war ohnehin verloren.

»Wirklichspottete Sonja. »Zu lieb von dir, zu freundlich.« »Dem Weiner wirst du abschreiben. Ich werde dir den Brief diktierensagte Demba unbeirrt. »Jetzt hör' aber endlich auf, Unsinn zu reden. Ich hab' es satt. Das glaubst du doch selbst nicht, daß ich mir von dir Briefe an meine Freunde diktieren lasse.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen