Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. September 2025
Sowie Fritz den Rabenstein von sich werfen, wie er ihn der verschlingenden See, dem verzehrenden Feuer überliefern wollte, wich der tückische Stein kaum eine Sekunde von ihm, und flog ihm immer wieder in die Hand zurück, die ihn mit aller Gewalt von sich geschleudert hatte, oder in die Tasche, woraus er genommen war.
Aber er durfte jetzt nur noch eines denken; und als er, wie um nichts mehr zu sehen, sein heißes Gesicht für eine kurze Sekunde in das Wasser tauchte, wurde über ihm das Zeichen gegeben. Die anderen hatten bereits abgestoßen. Mit einem Schlage war er unter ihnen...
Er warf einen hastigen Blick nach der Tür und küßte sie rasch auf den Mund. Sie schloß eine Sekunde lang die Augen, lachte wieder, jedoch viel leiser, und lief davon. Die Dinge lagen alsbald so: Eine war ihm zu umgarnen erlaubt, durch stille Vereinbarung zugestanden, und man erwartete es sogar. Vor der wich er feig zurück, aber ohne sich zu entziehen und ohne zu verzichten.
Zum Absitzen, um den Gegner mit Karabinern anzugreifen, war keine Zeit mehr. Also blieb nichts anderes übrig, als zurück. Alles hätte ich meinen guten Ulanen zutrauen können, bloß kein Ausreißen vor dem Feinde. – Das sollte so manchem den Spaß verderben, denn eine Sekunde später knallte der erste Schuß, dem ein rasendes Schnellfeuer aus dem Walde drüben folgte.
Ihr Schweigen ist noch verderblicher für mich als alle Lügen.« Da schlug Clarissa die Augen zu ihm auf und fragte wunderlich bewegt: »Kennen Sie mich wirklich nicht, Bastide?« »Nein! nein! nein!« brach dieser aus und nach oben blickend, stöhnte er qualvoll: »Sie ist eine Närrin.« Innerhalb einer Sekunde wurde Clarissa glühendrot und wieder totenbleich.
Er hört das ununterbrochene, keine Sekunde pausierende Rascheln ihres schwarzen seidenen Kleides, das wie das nervenaufpeitschende Schwirren von Millionen Insektenflügeln die Räume des Schlosses erfüllt, durch Boden- und Mauerritzen dringt und Mensch und Tier den Frieden raubt.
»Freilich«, sagte die Base, die auch einen Stuhl für sich bereit hatte auf der Seite gegen die Küche zu, sie saß aber nur eine Sekunde darauf still, dann lief sie wieder in die Küche und kam zurück und saß geschwind wieder zu einem Löffel voll Milch nieder; dann lief sie von neuem.
Ich werde euer Bündnis schon zerreißen. Ich schlafe nicht.« Langsam traten die beiden in die Türe. Und als sie jetzt, einer hinter dem anderen, hineingingen, umschlangen sich wieder für eine Sekunde die fallenden Silhouetten, als einziger schwarzer Streif schwand ihr Schatten in die erhellte Tür. Dann lag der Platz im Mondlicht wieder blank vor dem Hause, wie eine weite Wiese von Schnee.
Zum ersten Mal sieht Jachl sich selber. »Der hellhaarige, lachende, große Mensch bin ich der? Wahrhaftig?« Eine Sekunde durchfährt ihn unbändige Freude. »Wonach siehst du denn noch immer?« fragt Lieschen, »ein Hübscher bist du, daß du's weißt.« Jachl hört noch lange: »Ein Hübscher bist du ein Hübscher bist du.« Schneider Kiekebusch muß zur Umwandlung des Rockes doch hinzugezogen werden.
Wer nur einen Blick auf meine gefesselten Hände erhascht, der ist von dieser Sekunde an mein Feind und ich der seine, und wenn er vorher der friedlichste Mensch war.
Wort des Tages
Andere suchen