Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Welch Warten einer ewgen Pein Für die, die dich verachten; Die, solcher Gnade werth zu seyn, Nach keinem Glauben trachten! Für die, die dein Verdienst gestehn, Und dich durch ihre Laster schmähn, Als einen Sünderdiener! Wer dich nicht liebt, kömmt ins Gericht. Wer nicht dein Wort hält, liebt dich nicht; Ihm bist du kein Versühner. Du hasts gesagt. Du wirst die Kraft Zur Heiligung mir schenken.

Kannst du es leugnen, dass im Augenblick Der Leidenschaft, die ihn behend ergreift, Er auf den Fürsten, auf die Fürstin selbst, Auf wen es sei, zu schmähn, zu lästern wagt? Zwar augenblicklich nur; allein genug, Der Augenblick kommt wieder: Er beherrscht So wenig seinen Mund als seine Brust. Leonore.

Lucinde wünscht, daß es verschwiegen bliebe; Ich wünsch es selbst aus Menschenliebe; Allein die Stadt erfährts, gedenken Sie an mich. Indes behalten Sie die Heimlichkeit für sich." Frau Orgon eilt von ihr erschrocken zu Dorinden. Sie fragt nach ihrem Wohlbefinden, Und schmäht mit ihr die Weiber, die gern schmähn. Wie? Sollte sie Dorinden nichts erzählen?

Alten, alt zu unsrer Pein, Denen von der Lust im Lieben, Von der Jugend, von dem Wein, Das Erinnern kaum geblieben; Weibern, die der Taufschein drückt, Wenn ihr Reiz der sonst entzückt, Sonst gestritten, sonst gesiegt, Unter Schichten Runzeln liegt; Dichtern, die den Wein nicht loben, Die die Liebe nicht erhoben; Mägdchen, die nicht Gleimen kennen, Rosten nicht vortrefflich nennen; Weisen, die mit leeren Grillen Leere Köpfe strotzend füllen; Männern, die die Sitten lehren, Und dich, Molier, nicht ehren, Stolz auf ihr Systema sehn, Und dich muntern Schauplatz schmähn; Handelsleuten, die das Geld, Und ihr Stolz zu Fürsten stellt; Falschen Priestern, die die Tugend, Mir nicht munter wie die Jugend, Mir nicht schmackhaft, mir nicht süße, Wie den Wein, und wie die Küsse, Mir nicht reizend, wie die Strahlen, Aus der Phyllis Augen malen; Stutzern, deren weißer Scheitel, Deren reich und witzge Tracht, Dummgelobte Schönen eitel, Und zu ihresgleichen macht; Unversuchten stolzen Kriegern; Aufgeblasnen Federsiegern;

Dieß will ich desto mehr bewahren; So bessert mich mein Feind, Und lehrt mich, weiser nur verfahren, Indem ers böse meynt. Ich will mich vor den Fehlern hüten, Die er von mir ersann; Und auch die Fehler mir verbieten, Die er nicht wissen kann. So will ich mich durch Sanftmuth rächen, An ihm das Gute sehn, Und dieses Gute von ihm sprechen; Wie könnt er länger schmähn!

Sie wirft ihn vor sich hin, tritt voller Wut darauf, Und gibt durch einen Dolch alsbald ihr Leben auf. Philinde Philinde blieb oft vor dem Spiegel stehn; Denn alles kann man fast den Schönen, Nur nicht den Trieb, sich selber gern zu sehn, Und zu bewundern, abgewöhnen. Dies ist der Ton, aus dem die Männer schmähn; Doch, Mädchen, bleibet nur vor euren Spiegeln stehn.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen