Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Zu neuer Uebung werkthätiger Menschenliebe schifft sie hierauf auf der Aare nach dem Dorfe Koblenz; begiebt sich von da in das benachbarte Zurzach, weil sie vernommen hat, dass dorten bereits eine Christengemeinde besteht, und nimmt hier ihre bleibende Wohnstatt.

Von der Dido: Freundlich und kundig fragt sie welcher Art Aeneas Von Troia schied. spaeter: Die Haende sein zum Himmel hob empor der Koenig Amulius, dankt den Goettern aus einer Rede, wo die indirekte Fassung bemerkenswert ist: Doch liessen sie im Stiche jene tapfren Maenner, Das wuerde Schmach dem Volk sein jeglichem Geschlechte. bezueglich auf die Landung in Malta im Jahre 498 : Nach Meute schifft der Roemer, ganz und gar die Insel Brennt ab, verheert, zerstoert er, macht den Feind zunichte. endlich von dem Frieden, der den Krieg um Sizilien beendigte: Bedungen wird es auch durch Gaben des Lutatius Zu suehnen; er bedingt noch, dass sie viel Gefangne Und aus Sizilien gleichfalls rueck die Geiseln geben.

Eines Tages kommt die Nachricht von Napoleons Fall, die Engländer übernehmen die Insel, die französische Besatzung schifft sich nach Frankreich ein. Als sie Elba passieren, steht Napoleon am Strand. Die Besatzung meutert schier. In Marseille hat er scharfe Quarantäne, weil durch dies Einfalltor die Pest aus der Levante sich auf Südfrankreich stürzt.

Ha, sein Sohn, sein Sohn und Mörder! Was die Erde Schönes kennet, Was sie hold und lieblich nennet, Was sie hoch und heilig glaubt, Reicht nicht an des Vaters Haupt. Balsam strömt von seinen Lippen Und auf wem sein Segen ruht, Der schifft durch des Lebens Klippen Lächelnd ob der Stürme Wut.

Ein schifft' ich mich und hoch als goldne Wimpel Flog mir das Vließ am sturmumtobten Mast Und wie die Wogen schäumten, Donner brüllten Und Meer und Wind und Hölle sich verschworen Mich zu versenken in das nasse Grab Versehrt ward mir kein Haar und unverletzt Kam ich hierher an diese Rettungsküste Die vor mir noch kein griech'scher Fuß betrat. Aietes. Was willst du, daß ich sage? Phryxus.

Wort des Tages

araks

Andere suchen