Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Erst hatte Frau Stanhope sich plötzlich erhoben und aufgehorcht; als sie aber verstand, was Klarissa meinte, schüttelte sie nur traurig den Kopf und legte ihn wieder auf das Lager der Nora nieder. Aber die Klarissa war so erfüllt von ihrem Eindruck, daß die Teilnahmlosigkeit der Frau Stanhope sie nicht entmutigte.

Herr von Hopfgarten begnügte sich aber nicht mit der kalten Verbeugung, sondern ging auf sie zu, um den ganzen Tisch herum, schüttelte ihr die Hand, und sagte ihr daß es ihn unendlich freue sie wieder wohl und munter zu sehn, denn sie hätte ihm die ganze Zeit lang gefehlt, und er wäre selbst nicht einmal über das Land froh geworden.

Sie zitterte bei diesem Gedanken, aber sie schüttelte sich auch in seelischer Qual, wenn sie überdachte, daß sie fortan allein auf seine Wohlthaten würde angewiesen sein.

Der Herzog schüttelte immerzu den Kopf, so erstaunt war er über die seltsame Geschichte. Und bei diesem Kopfgeschüttele sah er auch einmal in den großen Spiegel, der dem Bett gerade gegenüberhing.

Er schien darüber nachzudenken, wen er zum Nachfolger ernennen könnte. "So?" rief Flametti erbost, "das sagst du mir heut? Nach acht Tagen? Das hätt'st du mir wohl auch acht Tage früher sagen können." "Nix Proben!" schüttelte Mechmed versunken den Kopf und suchte den Zahnstocher in seiner Westentasche. "Ah, ich pfeif' dir auf deine Proben! Hier und hier und hier, wenn du sie wieder haben willst."

Sie schüttelte den Kopf und zeigte in ihren Mienen ein deutliches Nein. In diesem Augenblick meldete einer der Diener, daß Frau von Ink vorgefahren sei und um die Erlaubnis bitte, der Frau Gräfin aufwarten zu dürfen. War dies nicht ein Fingerzeig des Himmels? Ange schwankte unschlüssig; endlich neigte sie den Kopf und der Diener eilte fort.

Mein Sinn ist noch nicht verändert; aber fast zweifle ich an meinen Fähigkeiten. Husch, husch! sagte der andere und schüttelte den Zeigefinger. Ich müßte Gesichter nicht kennen, oder Ihr habt Eures in Eurer Gewalt, und wer verbergen kann, was er denkt, hat schon halb erraten, was für Gedanken andere zu verbergen suchen. Und wer entscheidet, ob man mich brauchen kann oder nicht?

Als sie ungläubig den Kopf schüttelte, sagte er wiederholt "Unsinn, Unsinn", stand auf und sah lange zum Fenster hinaus. Das sagte ihr genug. Aber sie blieb ruhig und heiter. Sie hätte vor einigen Wochen selbst nicht geglaubt, daß sie den Tod so ruhig erwarten könnte. Kein Zagen, kein Graun.

Er bat jetzt sein Weib mit dem Kind einen Augenblick an der Thüre stehn zu bleiben, während er hinein in das Haus lief dort in ihr Zimmer zu sehn der Neger konnte die Straße heraufkommen während er im Inneren war. Er kehrte nach wenigen Minuten zurück. »Er ist nicht obenTraurig, verzweifelnd schüttelte er mit dem Kopf.

Richtet euch ein, Kinder, ich komme erst spät wiederEr küßte Gertrud in verlegener Zärtlichkeit und schüttelte Maggie die Hand. »Du, Papasagte Maggie. »Für alle Fälle mußt du noch wissen, daß Kurowskis sich wegen Seckersdorf erzürnt haben. Aus deiner Verabredung mit ihm kann nun wohl nichts werden?« »Was Kuckuckfuhr der Alte auf. »Was ist das für Unsinn? Da kenne ich doch meine Gertrud!

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen