Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Fürwahr, ich gab ihn an des Richters Schreiber: Wär er verschnitten, dem ich ihn geschenkt, Weil Ihr Euch, Liebste, so darüber kränkt! Porzia. Wie? schon ein Zank? worüber kam es her? Graziano. Um einen Goldreif, einen dürftgen Ring, Den sie mir gab; der Denkspruch war daran Genau der Art, wie Vers' auf einer Klinge Vom Messerschmied: "Liebt mich und laßt mich nicht." Nerissa.
Die Völker Centralasiens nennen dieses Gerichtsverfahren „Fal“. Nach der Auslegung des von dem Finger des Richters zufällig getroffenen Verses fällen sie das Urtheil. Der Emir ließ den Finger auf der einen Seite des Koran liegen. Der Erste der Ulemas trat hinzu und verlas mit lauter Stimme einen Vers, der mit den Worten schloß: „Und er wird die Dinge der Erde nicht mehr sehen.“
Euch allen aber sei gesagt, daß, nach heute erhaltenen Briefen von Ravenna, die Hand des Herrn schwer auf dem Tyrannen liegt: tiefe Schwermut, zu späte Reue über all’ seine Sünden soll seine Seele niederdrücken und der Trost der wahren Kirche bleibt ihm fern. Harret aus noch eine kleine Weile: bald wird ihn die zornige Stimme des Richters abrufen: dann kömmt der Tag der Freiheit.
So sagte sie, und es war ihr Ernst, ohne sich von dem Hohngelächter in den Augen des Richters über die Frömmigkeit Lukrezia Borgias und ihre Liebe zu Don Alfonso im mindesten stören zu lassen. Eine Pause entstand. "Ich habe einen Auftrag meines Gemahls an Euch", sagte die Herzogin. "Ihr habt Euch schwer gegen ihn vergangen, Strozzi, seinem Befehl geradezu entgegenhandelnd.
Donna Gregoria hörte auf zu kämmen und schaute über die Schulter hinweg hochmütig fragend auf Herrn von Carancy, dem die Sprache versagte und der rückwärts griff nach dem Pergament in den Händen des Richters. Donna Johanna erhob sich; sie war weder erstaunt noch erzürnt.
Was redet Ihr vom Denkspruch und dem Wert? Ihr schwurt mir, da ich ihn Euch gab, Ihr wolltet Ihn tragen bis zu Eurer Todesstunde; Er sollte selbst im Sarge mit Euch ruhn. Ihr mußtet ihn um Eurer Eide willen, Wo nicht um mich, verehren und bewahren. Des Richters Schreiber! o ich weiß, der Schreiber, Der ihn bekam, trägt niemals Haar am Kinn. Graziano. Doch, wenn er lebt, bis er zum Mann erwächst.
Dabei ließ er die Blicke im Kreise herumschweifen, also daß er jedem Mägdlein in die Augen sah, und jede schon glaubte, sie sei die Prinzessin von Golconda. Des Richters Tochter hatte allmählich den Gespielinnen das Geheimnis vertraut, und so war des Ritters Auftrag jedem bekannt. Verzeiht, wenn ich mich jetzt an Euch wende und einen Auftrag bestelle, dessen Ausführung keinen Aufschub erleidet.
Die Rache, die mich verfolgt, ist nicht des irdischen Richters; ich gehöre einem unerbittlichen Schicksale; ich kann nicht bleiben, und ich darf nicht!" "In diesem Zustande, in dem ich dich sehe, werde ich dich gewiß nicht lassen." "Es ist Hochverrat an Ihnen, mein Wohltäter, wenn ich zaudre. Ich bin sicher bei Ihnen, aber Sie sind in Gefahr. Sie wissen nicht, wen Sie in Ihrer Nähe hegen.
Diese Mitteilung mußte den Lokalpatriotismus verletzen, sie bewirkte einen Umschwung der öffentlichen Meinung zu gunsten des allgemein verehrten, nun treulos verlassenen Richters. Ehrenstraßer litt schwer, doch ließ er sich durch den Schmerz nicht beugen, er suchte und fand Trost bei seiner wackeren Tochter und in treuer Pflichterfüllung.
Einverstanden, wenn er schuldlos, Doch sein Feind, wenn er der deine. Nicht Verzeihung und nicht Schonung, Nur Gehör bitt ich für ihn; Was Verbrechern selbst zuteil wird, Eines Richters Aug' und Ohr. Gülnare. Billig scheint, was sie begehren. Rustan. Wär' es so, würd' ich's gewähren. Gülnare. Und wenn ich's nun selber wünsche? Rustan. Wünsche! Wünsche! Gülnare. Und befehle. Rustan.
Wort des Tages
Andere suchen