Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Du hast es gesprochen, das Wort des Jammers, Nicht meinen Lippen ist es entflohn. Isabella. Mein Sohn! Mein Manuel! O, ewige Erbarmung So muß ich dich wieder finden! Mit deinem Leben mußtest du die Schwester Erkaufen aus des Räubers Hand! Wo war Dein Bruder, daß sein Arm dich nicht beschützte? O, Fluch der Hand, die diese Wunde grub!
Auch wußte ich, daß der Knall eine nützliche Einwirkung auf das böse Gewissen des Räubers ausüben würde, der selbst eine große Schießwaffe besaß, auf die ich später noch zu sprechen kommen werde. Gurumahu warf sich mit einem gellenden Aufschrei der Länge nach zu Boden, auf das Gesicht, und die beiden Kessel rollten, funkelnd im Mond, zu beiden Seiten über ihn hinaus ins Steppengras.
Mit Aufwendung aller ihrer Kräfte drehte sie sich herum, stieß ihren hellen, hohen Kampfruf aus und richtete ihren Stachel der Hornisse mitten auf die Brust. Aber da geschah das angsterregende Wunder, daß ihr Stachel sich umbog, ohne einzudringen. Er prallte am Panzer des Räubers ab. Die Augen der Hornisse funkelten vor Zorn.
Er sagt's, und zieht, damit sie ungestöret Der Ruhe pflegen kann, kniebeugend sich zurück. 7 Amanda, ohne auf des Räubers Wort zu hören, Bewegungslos, betäubt von ihrem Unglück, sitzt, Die Hände vor der Stirn, die Arme aufgestützt Auf ihre Knie', mit starren, thränenleeren, Erloschnen Augen da. Ihr Jammer ist zu groß Ihn auszusprechen, ihn zu tragen Ihr starkes Herz zu zart.
Bei ihr kniet mit seinem Schwerte Stumm Meliore; in die Harfe Hat er sorglich sie gebettet, In den himmelblauen Mantel. Er verließ im Lärm den Kerker, Er war's, der den Sprung gewaget Von der Decke, sie zu retten Aus des Räubers dunklen Armen. Da es stille war, erhebet Sich Biondette, und den Mantel Schlingt sie um sich, von der Erde Hebt sie dann die goldne Harfe.
Alle rüsten sich zum Abgehen. "Ab!" Die Gefangenen drängen sich nach der Thüre durch die Gänge und marschiren im Gänsemarsch dem Hauptgebäude zu, still, geordnet, rasch, das einsame Klirren der Fußkette eines Räubers gibt zuweilen den Takt an, mit befriedigten Blicken lassen die Aufseher die langen Reihen vorbeidefiliren.
Entbinden nicht unsere Gesetze von solchen Schwüren? Macht das Kindern weis, die den Rübezahl glauben. Es stecken andere Sachen dahinter. Ein Feind des Reichs zu werden, ein Feind der bürgerlichen Ruh und Glückseligkeit! Ein Feind des Kaisers! Geselle eines Räubers! du, Weislingen, mit deiner sanften Seele! Weislingen. Wenn Ihr ihn kenntet-Adelheid. Ich wollt ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen.
Da er sich indes immer mehr und mehr überzeugte, daß er sich in der Person seines Räubers nicht irre, ging er heimlich zum Richter und teilte ihm den Vorfall mit. Alsbald wurden Häscher mit Spießen und Stangen zur Herberge geschickt, die das Haus umzingelten und den Verbrecher vor die Ratsversammlung führten. »Wer bist du?« fragte der oberste Richter, »und von wannen kommst du?«
Werf ich mich mit Jaromir Zu des mächt'gen Vaters Füßen, O dann muß der Richter schonen, Trifft desselben Schwertes Streich, Doch den Sohn mit mir zugleich. Das ist meines Vaters Stimme! Boleslav. Jaromir! du bist's? Jaromir. Ich bin's. Boleslav. Sei gesegnet! Jaromir. Großen Dank! Ei, behaltet Euren Segen, Räubers Segen ist wohl Fluch. Und woher des Wegs, mein Vater?
Hart traf ihn der Stoß des Räubers Berta. Ha! des Räubers? Hauptmann. Wohl, des Räubers; Wessen sonst? Doch ja, Ihr wißt nicht. Wir durchstreiften rings die Gegend, Euern Vater in der Mitte, Denn trotz meiner warmen Bitte, Blieb er, tief die Kränkung fühlend, Die ich schuldlos ihm gebracht, Helfend, leitend unter uns Horch! Da rauscht's durch die Gebüsche, Und die Wachen rufen's an. Keine Antwort.
Wort des Tages
Andere suchen