Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juli 2025
Das Urteil der Welt, welches vielleicht mißbilligt, daß ich den Doktor Goethe in mein wichtigstes Kollegium setzte, ohne daß er zuvor Amtmann, Professor, Kammerrat und Regierungsrat war, ändert gar nichts. Die Welt urteilt nach Vorurteilen.
Dieser Professor Andorf wohnte in dem Perronschen Hause; er wohnte nicht einmal auf die Gasse heraus, sondern in dem Hofe.
Der Professor sprach: Bitte, nicht lachen meine Herren und Damen! Es krallt nieder eine Variation von Büchners »Wozzek«: Ein guter Tod, ein echter Tod, ein schöner Tod, so schön, als man ihn nur verlangen kann. Wir haben schon lange keinen so schönen gehabt ein ausgezeichneter Fall!
Das Gespräch wurde aber hier durch den Professor selber unterbrochen, der in diesem Augenblick den Saal betrat und noch unter der Thür zwei Zimmer für sich und die Seinen mit den nöthigen Betten, bestellte.
Herrn Professor Zittelmann und Frau Gemahlin zum Musikabend am Freitag den 6.
Wenn auch nicht in Reichthum doch in einem gewissen Wohlstand erzogen, war aber der Familie bis jetzt das schwere Wort »Nahrungssorgen« fremd geblieben; der Professor hatte immer, was man so nennt, ein Haus gemacht, und sich in einem Umgangskreis bewegt, der ihnen schon an und für sich eine gewisse Verpflichtung auferlegte Manches mitzumachen, was seinen, sonst mehr einfachen Neigungen eben nicht Bedürfniß schien.
"Alles," sprach er schluchzend, "alles, was ihr wollt, Kinder! heiratet euch, liebt euch hungert zusammen, denn ich gebe der Candida keinen Groschen mit" Was das Hungern beträfe, sprach Balthasar lächelnd, so hoffe er morgen den Herrn Professor zu überzeugen, daß davon wohl niemals die Rede sein könne, da sein Oheim Prosper Alpanus hinlänglich für ihn gesorgt.
Wenige Jahre nach Bodin begegnet uns der deutsche, protestantische Philosoph =Wilhelm Adolph Scribonius=, Professor zu Marburg, als Parteigänger in dem grossen Kampfe.
Er ging selbst zum Professor und unterhielt sich ruhig und eingehend mit ihm, »wie ein vollendeter Ethiker.« Dann mußt ich mit ihm in die Stadt, um mir ein Kleid auszusuchen: »Ich will nicht, daß du durch die ewige Näherei in der Arbeit gestört wirst, die dir am Herzen liegt!«
Viel gleichgültiger betrachtete der Weber das neue fremde Land, in dem er durch seine Anstellung bei dem Professor schon gewissermaßen festen und sicheren Fuß gefaßt, ehe er es nur betreten.
Wort des Tages
Andere suchen