Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Oktober 2025
Die letzten Wogen des feindlichen Angriffes prallten heran und prallten ab; stellenweise flackerte der Kampfeifer hier und da wieder auf. Zahlreiche unserer Divisionen, abgekämpft, der Auffrischung bedürftig, wurden hinter unsere Verteidigungslinien in Unterkunft gebracht. Auch um Avesnes herum lagen sie in Quartieren. Ich konnte mich davon überzeugen, wie rasch sich unser Soldat erholte.
Die Räuber hoben einen Steinquader aus der Mauer des Festungsgrabens ein großes, schwarzes Loch wurde sichtbar. Der Anfang eines unterirdischen Ganges. Der bleiche Kapitän zündete eine Pechfackel an, die im Gange lag, und ging voran. Fledermäuse klebten an der Decke, flatterten auf, prallten gegen die Räuber, und huschten ins Freie. Viele Seitengänge führten vom Hauptgang weg.
In diesem Augenblick sprang ich im Nebenzimmer aus dem Fenster hinaus in den Garten, ging ums Haus herum und trat durch den Flur in die Vorderstube. Als Stefenson und ich uns sahen, prallten wir voreinander zurück. „Sie – Doktor?“ „Sie – Stefenson?“ Er lachte außerordentlich verlegen. Leise sagte er: „Aber wissen Sie – nur der Wissenschaft halber ...“
Der Tatar soff kreischend einen ganzen Abend davon, besprang das Pferd, trabte in die Wüste und legte sich in die Blumen einer Oase. Tagelang schlafend überstürzten ihn Träume von Schlachten und Weibern. Fiebernd schrie er, daß sein Gebrüll das der Tiere überschäumte. Ströme schlugen aus seinem berauschten Leib, der die Tiere verjagte. Löwen prallten zurück und Panther winselten vor Wut.
Während des kurzen Kampfes prallten beide gegen den Altar: der Sohn schwankte und neigte sich und sank nach vorne in die empfangenden Arme der Mutter. Der entsetzte Priester trat zurück. Ein Hauch zog durch die Kirche, verdichtete sich zu vielstimmigem Geflüster und wurde ein Ton, den die Orgel aufnahm und motivisch mit dem melodisch ansteigenden Vorspiele verband.
Das gab ein so warmes und wohliges Gefühl, daß Emma lächelte. Einzelne Wassertropfen prallten auf das Schirmdach, laut vernehmbar, einer, wieder einer, noch einer ... Im Anfang hatte Frau Bovary häufig nach Herrn Rouault und seiner Krankheit gefragt, auch hatte sie nicht verfehlt, für ihn in ihrer doppelten Buchführung ein besondres Konto einzurichten.
Die Lanzen stießen in der Luft aneinander, während die Pfeile der Barbaren gegen die Mauern prallten. Am Khamontor erblickte man Hamilkar. Er wandte sich um und rief seinen Leuten zu, Platz zu machen. Er selber saß ab und jagte sein Pferd, indem er es mit dem Schwert in die Kruppe stach, den Barbaren entgegen.
Alswie der Sonne Pfeil prallt ab vom Felsgestein, Ihm dringen kann er nicht ins feste Fleisch und Bein, Und an der obern Haut erhitzt er ihn allein: So drangen dort nicht ein die Pfeil, und prallten ab, Und mehr in Hitze nur kam Rostem und Suhrab. Mit goldnen Spitzen war, gleich Stralen, jeder Schild Besetzt, und leuchtete recht wie der Sonne Bild.
Ihre Steine prallten in der Luft gegeneinander und zerschellten in tausend Stücke, wodurch die Kämpfer von einem dichten Steinsplitterhagel überschüttet wurden. Bald bildeten die beiden feindlichen Massen nur noch einen einzigen Strom von Menschenleibern, der den Raum zwischen den beiden Wällen erfüllte und, an den Rändern etwas dünner, beständig hin und her wogte, ohne seinen Platz zu verlassen.
Weder die Geschosse noch die Enterbruecken der Roemer vermochten das hohe Deck der feindlichen Schiffe zu erreichen und an den maechtigen Eichenplanken derselben prallten die eisernen Schnaebel machtlos ab.
Wort des Tages
Andere suchen