Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Ich wollt, ich könnte neun Jahre lang an ihm morden eine so artige Frau! Eine so schöne Frau! Eine so anmuthsvolle Frau! Jago. Nein, das müßt ihr nun vergessen! Othello. O, laß sie verfaulen, verdorren und zur Hölle fahren, eh es wieder Tag wird! leben soll sie nicht!
Und doch hatte derselbe Lordkanzler sechs Jahre vorher die Königin in Harewood empfangen und zu ihrer Unterhaltung den "Othello" aufführen lassen.
Oftmals mußte ich ihr von meinen Kriegserlebnissen erzählen, wobei sie atemlos lauschte. Wie sagt doch Othello? »Ich sprach von harten Unglücksfällen, manch rührendem Geschick zu See und Land, wie ich nur auf ein Haar dem Tod entronnen, von grausen Schlünden, öden Wüsteneien, von Klüften, Felsen, himmelhohen Bergen, von Kannibalen, die einander fressen.
Würke du nur wohl, meine Mixtur, würke! So muß man leichtgläubige Narren fangen manche rechtschaffne und keusche Frauen kommen, mit aller ihrer Unschuld, gerad auf solche Art um ihren guten Namen. Wie, he! Gnädiger Herr! Hört ihr nicht? Othello! he! Zweyte Scene. Jago. Wo kommt ihr her, Cassio? Cassio. Was giebt's hier? Jago.
Nein; lebt wohl, mein Gemahl. Othello. Lebe wohl, meine Desdemona, ich will gleich folgen. Desdemona. Aemilia, komm; seyd wie es euch eure Laune eingiebt, ihr mögt seyn wie ihr wollt, so bin ich gehorsam. Fünfte Scene. Othello. Anmuthsvolle Spizbübin! Verderben erhasche meine Seele, wenn ich dich nicht liebe und wenn ich dich nicht mehr liebe, so ist die Welt wieder zum Chaos worden. Jago.
Nein, das war nur ein Traum. Othello. Aber ein Traum, der ganz deutlich anzeigt, was geschehen ist. Jago. Das ist ein verdammter Zweifel, ob es gleich nur ein Traum ist. Es kan doch immer dazu dienen, andre, an sich selbst zu schwache Anzeigen zu verstärken. Othello. Ich will sie von Glied zu Glied in Stüke reissen. Jago. Nicht so heftig! Othello. Ich gab ihr so eines, es war mein erstes Geschenk.
Und könnt; aber wie? wie gewiß seyn, Gnädiger Herr? wolltet ihr ein Augenzeuge seyn mit weitoffnen Augen zusehen? Sehen wie sie Othello. Tod und Verdammniß! oh! Jago. Ich denk' es würde schwer halten, sie so vertraulich zu machen: Bey solchen Spielen liebt man keine fremde Augen zu Zuschauern. Was dann? Wie dann? Was soll ich sagen? Was nennt ihr Gewißheit?
Das ist unnatürlich, Liebe mit dem Tode zu bestrafen. O Gott! Warum beißt ihr so in eure Unter-Lippe? Irgend ein blutiges Vorhaben erschüttert euern ganzen Bau; das sind fürchterliche Vorbedeutungen; und doch hoff' ich, ich hoffe, sie zielen nicht auf mich. Othello. Schweig, und sey still. Desdemona. Ich will; was habt ihr dann? Othello.
Macht euch nur recht lebhaft an Desdemona, so kan's euch nicht fehlen. Jago. In meinem Leben hab' ich kein Weibsbild so verliebt in einen Mann gesehen. Cassio. Der arme Tropf, ich denke, in der That, sie ist in mich verliebt. Jago. Hört ihr, Cassio? Jago. Sie giebt aus, ihr wollt sie heurathen. Ist das eure Absicht? Cassio. Ha, ha, ha! Othello. Triumphierest du, Schurke? Triumphierest du? Cassio.
Ihr könntet das nicht, wenn ihr gleich mein Herz in eurer Hand hättet; und sollt es nicht, so lang es in meiner Verwahrung ist. Othello. Ha! Jago. Oh, Gnädiger Herr, nehmt euch vor der Eifersucht in Acht; sie ist ein grün-äugiges Ungeheuer, das sich toller Weise von demjenigen nährt was es am meisten verabscheut.
Wort des Tages
Andere suchen