Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Oktober 2025
Nach einem halben Jahrhundert, während dessen England kaum ein bedeutenderes Gewicht in der Politik Europa's gehabt, als Venedig und Sachsen, erhob es sich plötzlich zu der gefürchtetsten Macht der Welt, schrieb den Vereinigten Niederlanden Friedensbedingungen vor, rächte an den Seeräubern der Berberei die der ganzen Christenheit zugefügte Schmach, besiegte Spanien zu Land und zu Meer, bemächtigte sich einer der schönsten westindischen Inseln und gewann an der flämischen Küste einen festen Platz, der den Nationalstolz für den Verlust von Calais tröstete.
In England war die Tripleallianz höchst populär. Sie befriedigte sowohl den Nationalhaß wie den Nationalstolz, setzte dem Übermuthe eines mächtigen und ehrgeizigen Nachbars ein Ziel, und verband auf das Innigste die wichtigsten protestantischen Staaten.
Sie sehen immer auf uns herab, als ob sie sagen wollten: ›Gott sei Dank, daß ich keine Deutsche bin!‹« »O nein!« wehrte sich Nellie, in der plötzlich der Nationalstolz wach wurde, »so schlimm darfst du nicht sagen! Es hat den Schein, daß sie hochmütig sind, weil sie dir nicht verstehen, sie macht ein fremdes Gesicht, weiter nix!«
Derartige kleine Beobachtungen gaben mir die tröstliche Versicherung, daß Nationalstolz auch in Frankreich keine Eigenschaft der Allgemeinheit ist. Diese Erkenntnis half mir zwei Jahre später über den merkwürdigen Empfang hinweg, den uns manche Volksgenossen nach vier Jahren ehrenvoller härtester Kämpfe in der Heimat zuteil werden ließen. Il y a des cochons partout.
Die herrschende Unzufriedenheit bestand aus einem Gemisch der verschiedenartigsten Empfindungen. Eins dieser Gefühle war verletzter Nationalstolz. Die damalige Generation kannte England, wie es, auf gleiche Bedingungen mit Frankreich verbündet, Siegerin über Holland und Spanien, Beherrscherin des Meeres, der Schrecken Roms, der Schutzgeist des protestantischen Europa's war.
Das vernachlässigte, Widerliche des Amerikanischen Charakters nehmen diese Art Leute an, das aber, was seinem ganzen Wesen die innere Triebkraft giebt, das Bewußtsein seiner Freiheit, sein Nationalstolz, mit dem er sein Vaterland wachsen und gedeihen sieht, wie noch kein Beispiel die Geschichte je geliefert, das leider Gottes liegt ihnen unerreichbar fern.
Hatte in Frankreich und England sein großes Genie und die seltenen Kunst-Fertigkeiten Bewunderung erregt, so war es in Italien feuriger Enthusiasmus, mit dem man ihn aufnahm und erhob! Selbst der mächtige Nationalstolz, und das Vorurtheil des Ultramontanismus wich besiegt von den glänzenden Talenten des 12
Die Nachricht von diesem Kampfe erfüllte die Lords und Gentlemen, die sich Wilhelm angeschlossen hatten, mit ungetrübter Freude. Nichts an diesem ganzen Vorfall konnte ihren Nationalstolz kränken. Die Holländer hatten nicht die Engländer geschlagen, sondern hatten einer englischen Stadt geholfen, sich von der unerträglichen Herrschaft der Irländer zu befreien.
Es war kein leichtes Ding, die englische Regierung vermittelst einer fremden Heeresmacht zu stürzen, ohne den Nationalstolz der Engländer zu verwunden.
[Schottland und Irland werden wieder mit England Theile ein und desselben Reichs.] Im Jahre 1603 starb die große Königin. In vielen Beziehungen ist dieses Jahr eine der wichtigsten Epochen unserer Geschichte. Schottland und Irland wurden damals wieder mit England vereinigt. Beide Länder waren zwar von den Plantagenets zur Unterwerfung gebracht, aber keines derselben hatte sich geduldig dem Joche gefügt. Schottland hatte mit heldenmüthiger Ausdauer seine Unabhängigkeit wieder erkämpft, war seit der Zeit des Robert Bruce ein besonderes Königreich gewesen, und ward nun mit dem südlichen Theile der Insel dergestalt vereinigt, daß sein Nationalstolz mehr befriedigt, als verletzt wurde. Irland hatte seit der Zeit Heinrichs
Wort des Tages
Andere suchen