Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


In solchen Nächten werden die Sterbenden klar, greifen sich leise ins wachsende Haar, dessen Halme aus ihres Schädels Schwäche in diesen langen Tagen treiben, als wollten sie über der Oberfläche des Todes bleiben. Ihre Gebärde geht durch das Haus, als wenn überall Spiegel hingen; und sie geben mit diesem Graben in ihren Haaren Kräfte aus, die sie in Jahren gesammelt haben, welche vergingen.

"Mutter", seufzte sie, "wie möchte ich still ungestört in einsamen Nächten durch die Fluren schauen und beten."

In den halbdunklen schlaflosen Nächten der gemeinsamen Zelle sprächen sie oft davon. Viele Leute kamen. Frauen in grünen und gelben Miedern. Frauen in Schuhen ohne Absätze, in Schuhen aus Seide, in Schuhen aus Seide mit Gold, mit Silber, mit Muscheln, mit vielen weißen Perlen bestickt. Sie tanzten Fandango. Sie tanzten den Bolero. Maintoni tanzte. Rodriguez tanzte. Alle anderen sahen zu.

In den halbdunklen schlaflosen Nächten der gemeinsamen Zelle sprächen sie oft davon. Am nächsten Tage kam der betäubende Duft wieder heftig aus dem Zimmer im Erdgeschoß. Zu mancher Zeit schien es mir, als ginge ein Ton durch das Haus von splitterndem Glas. Den Tag darauf legte sich der Wind ganz. In den Zimmern ward alle Stunden gesprengt. Die Hitze war zehrend geworden.

Wie hätte es sonst umgehen können? Von dieser Nacht an war alles Glück von ihnen gewichen. Sie lebten in steter Furcht vor dem Gespenst. Tagsüber hatten sie wohl einige Ruhe, aber in den Nächten wurden sie von dem Weinen und dem erstickten Schluchzen des Kindes so gestört, daß sie nicht wagten, allein zu liegen.

Es werden ruhen, Gott, in deinen Tiefen Nicht die allein, die deinen Namen riefen, Nein alle, die in den Nächten nicht schliefen! Die am Morgen ihr Herz mit beiden Händen häuften Wie Flamme, und liefen Tiefatmend, blind, in unbekannten Läuften. Ein Küsten-Wind zuckt in Selbstmörderbriefen. Die Knaben haben Meere nicht verstanden, So brannten sie sich ab in Hieroglyphen.

Dies Lächeln ist die Lebensrichtung geworden für den, der Ihr Dasein streift. Man stürbe gern für Sie. Was an Versagtem in das Gefäß Ihres Körpers zurückfiel, geht in zarter Helle und Herrschaft des Geistes wieder von Ihnen aus. Selbst wie Sie den wilden Regenbögen, die über den Hausberg flattern, nachsehn, ist eine Leidenschaft, die Sie den Nächten abgerungen.

Wahrlich, ich sage dir: in schlaflosen Nächten und bekümmerten Frühstunden habe ich mein Recht auf Pescara geprüft. Meiner politischen Vernunft mißtrauend, habe ich die zwei größten Rechtsgelehrten Italiens zu Rate gezogen, Accolti und... hm... den zweiten."

Ihretwegen mußt du das Opfer deines Menschentums bringenSie beugte sich tief zu ihm hinab und legte ihre kühle Wange an seine heiße: »Glaubst du denn nicht, in wieviel schweren Nächten ich mich nach dir gesehnt habe, du starker, du guter Mann. Aber ich weiß, daß ich dich deinem Werke entziehen würde, statt es zu fördern. Und das darf nicht sein.

"Die Farbentafeln," schrieb er, "schließen sich immer fester an einander, und in Betrachtung organischer Naturen bin ich auch nicht müßig gewesen. Es leuchten mir in diesen langen Nächten ganz wundersame Lichter. Ich hoffe, es sollen keine Irrlichter seyn." In einem spätern Briefe an Schiller vom 8. Februar 1797 gestand Goethe, er sei wie ein Ball, den eine Stunde der andern zuwerfe.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen