Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Über Gräbern und Leichen finden sich schmerzverkrampfte Hände. Der Tod nimmt die Binde von den Augen, von den Herzen, ein milder Erlöser, "der ewigen Liebe Meisterstück". Im "Glashüttenmärchen", "Und Pippa tanzt" ist die Sehnsucht des Endlichen Melodie geworden: ein Schimmer aus der Heimat Tizians, ein Blütenkelch aus den Glasöfen Venedigs, eine wehende Flamme: Schönheit!
Da übrigens die Homerischen Meisterstücke der Poesie älter waren als irgendein Meisterstück der Kunst; da Homer die Natur eher mit einem malerischen Auge betrachtet hatte, als ein Phidias und Apelles: so ist es nicht zu verwundern, daß die Artisten verschiedene ihnen besonders nützliche Bemerkungen, ehe sie Zeit hatten, sie in der Natur selbst zu machen, schon bei dem Homer gemacht fanden, wo sie dieselben begierig ergriffen, um durch den Homer die Natur nachzuahmen.
Aber dieser wichtige Aufsatz, den der Minister ihm aufgetragen, und dem er so ganz und gar nicht gewachsen ist. Karl. Der Aufsaß ist fertig. La Roche. Gehen Sie doch! Karl. Er ist fertig, sag' ich Ihnen. La Roche. Sie spotten meiner! Es ist nicht möglich. Karl. Ein Meisterstück an Styl und Inhalt! La Roche. Es ist nicht möglich, sag' ich Ihnen! Karl. Ich sage Ihnen, es ist!
Und an dem verzweifelten Fremden, der uns so einen fetten Bissen aus dem Munde gerissen hat, will ich mich gewiß auch rächen. Seine Uhr soll er so richtig müssen dalassen Ha! sieh, da kömmt er gleich. Hurtig geh fort! ich will mein Meisterstück machen. Michel Stich. Aber halbpart! halbpart! Zweiter Auftritt Martin Krumm. Der Reisende. Martin Krumm. Ich will mich dumm stellen.
April 1780: "Du wirst den Oberon gelesen und dich daran erfreut haben. Ich habe Wielandn' dafür einen Lorbeerkranz geschickt, der ihn sehr erfreut hat." Nach einem spätern Briefe an Lavater vom 3. Juli 1780 war Goethe überzeugt: "so lange Poesie Poesie, Gold Gold und Crystall Crystall bleibe, werde auch Wieland's Oberon als ein Meisterstück poetischer Kunst geliebt und bewundert werden."
Indessen kamen immer Mehrere herzu, auch der Förster vom Jägerhaus, und kaum erblickte er den durchnäßten Jüngling, so schloß er ihn weinend in seine Arme und rief laut: »Also du, mein Konrad, hast das Meisterstück gemacht! Nun Junge, das war brav! Hat mir doch das Herz geklopft, als ich dich im Wasser sah; hätt' ich gar gewußt, du seist es, ich glaube, ich wäre schier vor Angst gestorben. Aber nun schnell hinauf in meines Gevatters Heinzmanns Wingertshäuschen, da will ich dich letzen und umkleiden, ehe das Gerücht dich todt sagt, und die Mutter nicht deinetwegen sich prest.« »Und ihr, Frau«, so wandte er sich freundlich zu der Geretteten, »könnt mit eurer Tochter,
Das Meisterstück hat er dabei abgelegt, indem er der Königlichen Staatsanwaltschaft in Dresden berichtete, daß der Wirt des Hotels auf dem Berge Sinai in Dresden gewesen sei und sich sehr schlecht über mich ausgesprochen habe. Nun weiß aber Jedermann, daß es auf dem Berg Sinai bis heutigen Tages noch nie ein Hotel gegeben hat!
Vor seinem Zurücktritte aus dem ferraresischen Staatsdienst und der Entlassung seiner ausgesuchten und vorzüglich geschulten polizeilichen Werkzeuge reizte es ihn, sein diplomatisches Meisterstück zu liefern.
Kaum hat Bacon in seiner eben erwähnten Apologie, beiläufig gesagt, dem Muster- und Meisterstück einer Denkschrift, die Geschichte von jenem Sonette erzählt, so macht er unseren heutigen Baconianern alsbald noch ein zweites höchst merkwürdiges und folgenreiches Geständniß.
Hieronymus, von dem wir schon früher geredet haben. Beide wirkten sowohl durch eigenes Beispiel als durch Schriften. Hieronymus lebte selbst längere Zeit in der syrischen Wüste und schrieb ein Werk, betitelt "Lob des einsamen Lebens", welches für ein Meisterstück der Beredsamkeit gilt. Ich werde später noch manchmal Stellen aus seinen Schriften anführen müssen.
Wort des Tages
Andere suchen