Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Herr Major Nahmacher hatte die Güte, mir auf meine Bitte das einschlägige Material in seinem Bureau für eine Stunde zur Einsicht zu überlassenDer Chef nickte wohlgefällig. »Um so besser! Aber jetzt einen kleinen Tropfen Wermut in den Becher der Freude: Urlaub is nich! Wenn die Zeiten wider Erwarten ruhig bleiben sollten, nach dem Manöver.« »Sehr wohl, Herr Oberst.

Der furchtbare Regen, der tagaus, tagein herniedersickerte, hatte das rechtzeitige Abernten der Felder unmöglich gemacht. Die Manöver mußten teilweise verschoben und teilweise abgesagt werden. So behielt Likowski die Kameraden um sich.

Dieses Manöver wurde auch sogleich ausgeführt. Wenn jetzt ein Schiff in der Nähe gewesen wäre, wie würde dessen Mannschaft erschrocken sein beim Anblick der Evolutionen dieses gewaltigen Apparates? Als der "Albatros" nur noch wenige hundert Fuß über der Meeresfläche schwebte, wurde sein Niedergang aufgehalten.

Indem ich mich nun bei diesem Manöver dem ersten holländischen Kriegsschiffe näherte, kam von diesem eine Schaluppe hinter mir dreingerudert, aus der man mir gebieterisch zurief: »Braßt auf!

"Wir wollen's also versuchen, Master Robur? fragte der Obersteuermann Tom Turner. Ja, Tom," antwortete der Ingenieur. In den Ruffs für die Maschinerie standen der Mechaniker und seine Gehilfen auf Posten, um jedes Manöver auszuführen, das ihnen durch Zeichen anbefohlen wurde. Der "Albatros" senkte sich sofort nach dem Meere zu und hielt etwa fünfzig Fuß darüber an.

»Und daß sie den Sieg gewinnen müssen, wenn du bei ihnen bist.« »Ich bin jetzt mit ihnen zufrieden. Wir werden morgen ein Manöver veranstalten.« »Wie? Was?« »Ich habe bis heute achthundert Mann beisammen. Die letzten werden morgen früh nachkommen. Sie sind schnell eingeübt, und dann stellen wir den Kampf vor, den wir mit den drei Stämmen haben werden.

Ich weiß nicht, ob dir die Umstände bekannt sind; es war während der großen Manöver vor zwei Jahren; umschwärmt von den Offizieren eines ganzen Stabes, hatte sie sich’s offenbar in den Kopf gesetzt, den sprödesten und verstocktesten zu gewinnen, denjenigen, für den eine Weltdame etwas war wie ein seltenes Schmuckstück, das er sich verschafft ohne Freude und Verständnis, nur weil er gerade bei Geld und guter Laune ist und weil es von andern gerühmt und begehrt wird.

Da es nun dem "Albatros" nicht gelang, sich in lothrechter Richtung diesem Cyclon zu entziehen, blieb ihm nur noch der eine Ausweg, den verhältnißmäßig stilleren Mittelpunkt desselben aufzusuchen, wo er mehr Herr seiner Manöver war. Gewiß; doch um zu jenem vorzudringen, mußte er die Kreisströme überwinden, die ihn an ihren Peripherien mit fortzerrten.

»Gottdu fragst?! Wen denn als Stephan Marningkann man anders? – Und ich warte und warteim Sommer schien esich hofftedamals im August. – Dann kam gleich das Manöverdann hatte er vier Wochen Urlaub und war bei seinen Verwandtendamals dachte ich: er will erst seine Sippe fragen, fand’s natürlichaber die haben ihm ganz, ganz gewiß nicht abgeratenich weiß es durch die Gerwald, die da Beziehungen hatsein Onkel wünscht ja bloß, daß er reich heiratet. – Dann kam er wiederist seitdem noch nie allein auf Lammen gewesenbringt immer Likowski mitach neinumgekehrt: läßt sich von ihm mitnehmenals wolle er ausweichen und doch nicht brechen ... Klaraich muß die Wahrheit wissen!

Als er diese Worte beendet hatte, traf ein zweiter, besser gezielter Kanonenschuß das Hinterteil des »Sankt Ferdinand« und schlug ein Leck. »Beidrehenbefahl der Kapitän in traurigem Tone. Und der Matrose, der der Anständigkeit des Parisers das Wort geredet hatte, betätigte sich in sehr geschickter Weise bei diesem verzweifelten Manöver.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen