Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Der adat wurde vorläufig genügt; später, wenn das Haus gänzlich fertig gestellt war, wollte man nochmals die Vögel befragen. Kwing, der viel zu tun hatte, liess nur den Mantri und sein Geleite in der Hütte schlafen. Ein derartiges bet lali mit ngajo des Häuptlings bedeutet für alle Stammesglieder eine Aufhebung einer eventuellen Verbotsperiode.

Darauf kniet sie, einige Sprüche murmelnd, vor der Matte nieder und isst ein einziges Korn von dem Reishalm. Nachdem sie das barang lali sorgfältig geborgen, geht die Frau mit der erforderlichen Menge Reis ruhig nach Hause.

Dörfer, die von der Krankheit noch nicht ergriffen worden sind, erklären sich für lali und schliessen sich dadurch von den anderen Dörfern völlig ab. Die Kenja am oberen Kajan erzählten mir, dass eine Pockenepidemie, die in einem ihrer grössten Stämme einst herrschte, eine enorme Sterblichkeit verursacht habe.

Matten spielen beim Trocknen und Stampfen des Reises eine wichtige Rolle, es ist daher wahrscheinlich, dass das barang lali und das Verzehren des Reiskorns den Reisseelen die bevorstehende Behandlung andeuten sollen.

Das andere Mal wird lali in dem Sinne von "geweiht" gebraucht, z.B.: "luma lali" = "geweihtes Reisfeld", das nur für religiöse Zwecke benutzt werden darf; "haureg lali" = "geweihter Hut", der nur bei religiösen Zeremonien aufgesetzt werden darf u.s.f. Wie dem Eigenschaftswort "lali" kommt auch dem zugehörigen Hauptwort "pemali" eine doppelte Bedeutung zu.

Wie im folgenden Kapitel gezeigt werden wird, führen die dajung die mela, je nach dem Zweck, den sie erfüllen soll, auf verschiedene Weise aus; das Prinzip ist aber stets das gleiche: eine Beruhigung der Seele mittelst ihr angenehmer Dinge. An dem Tage nach der mela ist den Hausbewohnern jede Arbeit verboten, auch dürfen sie mit den Dorfgenossen nicht verkehren, ihre Wohnung ist lali.

In Krankheitsfällen holen die dajung Schlangen, Eidechsen, Würmer, Blätter, Reis oder Zigarettenhüllen aus dem Körper der Patienten hervor. Die mit dieser Prozedur verbundenen Vorschriften gelten dann für den Kranken als lali und müssen von ihm während seines ganzen Lebens befolgt werden. Einst sah ich eine Priesterin um eine junge Frau bemüht, die abends vor Schreck ohnmächtig geworden war.

In unserer Ruheperiode war es jedoch lali, mit irgend welchen anderen Menschen in Berührung zu kommen, und die armen Tröpfe kannten das unerbittliche Festhalten der Kajan an ihrer adat zu gut, um überhaupt noch einen Schritt bei mir zu wagen, und zogen mit hungrigem Magen weiter nach Lunsa. Für die Meinen bildete das Missgeschick der Malaien einen Glücksfall.

Die Dajak legen dein lali einen doppelten Sinn bei: das eine Mal bedeutet es "verboten" im allgemeinen, so wird z.B. beim Tode eines Häuptlings die Niederlassung und der Flusslauf für lali erklärt, d.h. sie dürfen von keinem Fremden betreten werden; ferner ist es lali, zu bestimmten Zeiten etwas Bestimmtes zu essen, zu tun, zu sagen.

Die Priesterin hat für diese mela, die abends stattfindet, tagsüber drei pemali zu verfertigen: das kahe parei, das tuhe lali und das ao lali. Das kahe parei ist ein Stück einer Fruchtschale, an der zwei kawit und einige usut, jede aus zwei an eine Schnur gereihten Perlen bestehend, befestigt sind.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen