Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Olimpio, der zweite, war vom Fürsten Colonna zum Kastellan der Festung La Petrella im Königreich Neapel ernannt worden, aber durch seinen allmächtigen Einfluß auf den Fürsten hatte ihn Francesco Cenci davonjagen lassen. Man verabredete alles mit den beiden Männern.

Nun können Sie sich denken, mit welchem Hochgefühl der Befreiung und Errettung ich die schöne Straße nach La Spezia hinsauste, wie ein Verbrecher, der zu lebenslänglichem Ah sin' all' ore all' ore estreme verurteilt war und glücklich ausgebrochen ist. Die Gegend ist dort so schön, daß es mich zu jeder anderen Zeit gewiß verdrossen hätte, auf der Eisenbahn hindurchzufliegen.

Et quant elle fu entree en la forest, elle dist a ceulx qui estoient en sa compaignie: "Alons a lermitage Nascien, si orrons messe et puis nous irons esbatans parmy ceste forest apres monseigneur le roy". Et ilz si accordent bien si sen uont celle part au plus droit quilz porent.

Und kaum fällt der Minister, so ist er der Erste, der ihn verläßt, der ihn verleugnet! Karl. Aber wie kann er sich bei dem neuen Herrn behaupten, der ein so würdiger Mann ist? La Roche. Wie? Mit Heucheln. Der weiß sich nach seinen Leuten zu richten und seinen Charakter nach den Umständen zu verändern.

Außer der Versifikation, die noch dazu sehr fehlerhaft und nachlässig ist, kann dem Regnard dieses Lustspiel nicht viel Mühe gemacht haben. Den Charakter seiner Hauptperson fand er bei dem La Bruyère völlig entworfen. Er hatte nichts zu tun, als die vornehmsten Züge teils in Handlung zu bringen, teils erzählen zu lassen. Was er von dem Seinigen hinzufügte, will nicht viel sagen.

Diesem Georg Kamel zu Ehren benannte Linné die Pflanze, er fügte japonica hinzu, da die Camellie in Japan zu Hause ist, und von dort aus auch nach Manilla gelangt war. – Die Blüthen des Theestrauches erinnern sehr an die ungefüllten Camellien und haben zahlreiche Staubfäden wie diese. In La Mortola blüht der Theestrauch im September.

Sie warf sich vor dem Meer auf die Knie, und indem sie in den ungeheuren Glanz der kommenden Sonne viele Male hineinrief: »O Santa Maria . . . Santa Maria de la Mar . . .«, schlug sie die Hände vor das Gesicht, weinte laut und schrie. Fifis herbstliche Passion Brigitte: Und begreifst du nun das Leben? Ulrich: Jetzt begreife ich den Tod. Carl Sternheim

Lors se repent moult de ceste chose quil a faicte, car ce voit il bien quil en a villainement ouure et desloyaument. Et tant est le mesfait grant quil ne voit pas comment il le peust iamais amender. Lors commence a penser moult durement. Et la damoiselle li dit: "Sire, que penses vous? Ie vous pry que vous le me dictes."

S. Reinach, L'art et la magie in der Sammlung Cultes, Mythes et Religions, I.

Et ainsi la verroit ou honteux ou ioyeux, autant li chaloit si len li faisoit honte comme honnor, mes quil la veist. Lors sen ala en la Plaigne Auentureuse tout armes, et la damoiselle y enuoioit chascum iour des cheualiers de son hostel pour iouster as cheualiers trespassans que auenture y amenoit. Et Pellias quant il vint les commenca chascun iour a abattre.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen