Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
KROLL. Jawohl, in meine Schule. In meine eigne Schule. Wie findest du das! Ich bin dahinter gekommen, daß die Knaben der obersten Klasse, d.
Du bist dazu geschaffen, als stiller Forscher zu leben. ROSMER. Mag sein. Aber ich will nun einmal teilnehmen am Kampf des Lebens. KROLL. Am Kampf des Lebens
Aber das traurigste an der Sache ist, daß grade alle begabten Schüler sich zusammengerottet und dies Komplott gegen mich geschmiedet haben. Nur die Faulpelze und Dummköpfe haben sich fern gehalten. REBEKKA. Geht Ihnen denn die Sache sehr nahe, Herr Rektor? KROLL. Na ob! Mich so in meiner Berufstätigkeit gehemmt und bekämpft zu sehn! Aber nun kommt das allerschlimmste. REBEKKA. Ach nein, niemand.
Ihre Berechnungen nützen Ihnen nichts. Denn ich kanns Ihnen ja gleich sagen: Ich bin ein Jahr älter als ich mich ausgebe. Wirklich? Das ist was neues. Wie kommt das? REBEKKA. Als ich fünfundzwanzig erreicht hatte, schien es mir, unverheiratet wie ich war, ich würde zu alt. Und so begann ich ein Jahr abzulügen. KROLL. Sie?
ROSMER. Lieber Kroll, du irrst dich ganz und gar. Sie und ich wir haben gar keine Geheimnisse vor einander. KROLL. Hat sie dir auch gebeichtet, daß sie mit dem Redakteur des »Leuchtturms« in Briefwechsel getreten ist? ROSMER. Ah, du spielst auf die paar Zeilen an, die sie Ulrich Brendel mitgab? KROLL. Du bist also dahinter gekommen.
Niemals. Der Stachel bleibt. Wie es war, kann es nie wieder werden. ROSMER. Hör mich an, Kroll. Durch viele, viele Jahre haben wir beiden uns nahe gestanden. Hältst du es für denkbar, daß unsre Freundschaft mal Schiffbruch leiden könnte? KROLL. Auf der ganzen Gotteswelt wüßt ich nichts, was uns entfremden könnte. Wie kommst du darauf?
Goldschmidt und Dannenberger haben Kattunfabriken im Gange, die Tausende von Menschen, die Bevölkerung kleiner Stadtbezirke, beschäftigen, überdies ein pauperistisches Element enthalten, das eine umsichtige Behandlung erfordert ... Quatsch, Kroll und "Satanella" Es gibt ein Wort, das man nur in Berlin versteht. Aber auch nur in Berlin finden sich Erscheinungen, die man damit bezeichnen muß.
ROSMER. Ich bin nicht mehr Geistlicher. KROLL. Ja, aber der Glaube deiner Kindheit
KROLL. Ich glaube: hinter alledem stecken =Sie=. REBEKKA. Das haben Sie von Ihrer Frau, Herr Rektor. KROLL. Das ist gleichgültig, woher ichs habe. Aber so viel steht fest: wenn ich mir alles überlege und mir Ihr ganzes Verhalten zu erklären suche seit dem Augenblick, da Sie nach Rosmersholm kamen, dann erwacht in mir ein starker Verdacht, ein außerordentlich starker Verdacht.
Im übrigen gekleidet wie ein gewöhnlicher Landstreicher. Fadenscheiniger Rock; schlechtes Schuhwerk; von einem Hemd ist nichts zu sehen. Guten Abend, Johannes! KROLL. Entschuldigen Sie
Wort des Tages
Andere suchen