Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


»Da hinübersagte dieser; immer noch scharf ziehend, indeß er mit dem linken, zurückgebogenen Daumen über die linke Achsel wieß »übers große Wasser.« »Habt Ihr dort schon einen Platzfrug der Aktuar. »Jasagte der Mann freundlich »mein Bruder hat mir geschrieben aus dem Wiskonsin heraus; da soll's gut sein.« »Und geht Ihr Alle dorthinfrug ihn Kellmann.

Anna war schon zu ernst; die Sorge um der Eltern Wohl, das Bewußtsein, was diese Alles in der Heimath aufgegeben, und manche Befürchtung die Kellmann, sie betreffend, zu Hause ausgesprochen, wollte sie nicht verlassen, und lag oft wie ein trüber Schatten auf ihrer Stirn, und auch Hedwig, die fast den Tag über immer bei ihnen war, konnte noch nicht vergeben was sie gelitten, was verloren, und mußte oft gewaltsam die ihr vielleicht unbewußt aufsteigende Thräne zurückzwingen, das Auge der fröhlichen jungen Frau nicht zu trüben, die ja Alles that, was in ihren Kräften stand, das arme Kind für das Gelittene zu entschädigen lieber Gott, ungeschehen konnte sie ja nicht machen, was die Vergangenheit gebracht.

»Aber um Gottes Willen was ist denn vorgefallenfrug Kellmann bestürzt; »der arme Teufel hat doch nicht etwa irgend 'was verbrochen?« »Noch ist nichts Gewisses bekannterwiederte der erste Polizeidiener, »nur bei Dollinger's ist heute Nachmittag eingebrochen, und die Untersuchung muß jetzt erst ergeben, wer schuldig sei.« »Bei Dollinger's eingebrochenriefen Mehrere, »heute Abend

»Ja da kömmt freilich jeder gute Rath zu spätsagte Kellmann, jetzt ebenfalls aufstehend und seinen Hut ergreifend, »wenn der Sprung erst einmal geschehen ist, braucht man nicht mehr über das Springen zu streiten und ich wünsche Euch das Beste in Euerer neuen Heimath

»Aber so laßt ihn doch nur redenrief jetzt auch ärgerlich der Actuar dazwischen, »Ihr raisonnirt nur in einem fort und glaubt nachher, wenn Ihr recht geschrieen habt, Ihr hättet recht.« »So lest den Brief einmalsagte Kellmann, die Arme auf den Tisch stützend, »nachher wissen wir ja gleich woran wir sind

Kellmann selbst, dem Hause eng befreundet, hatte dahin mehrere Aufträge übernommen, und kam heute Morgen, Bericht über die Ausführung derselben abzustatten.

»Ich will auch noch gar nicht verschwören, daß ich drüben bleibesagte Kellmann ruhig, »mir aber jedenfalls die Verhältnisse dort ordentlich ansehn.

»Die kommen schneller von der Stelle als die armen Auswanderer vorhinsagte Kellmann, als sie vorbei waren »Wetter noch einmal, es ist doch ein anderes Ding so ein paar flüchtige Rappen vor sich zu haben, und wie im Flug durch die Welt zu jagen, als mit einem schweren Packen auf dem Rücken und wunden Füßen vielleicht, mühselig die staubige Straße entlang zu keuchen

Hopfgarten wechselte mit Kellmann einen gutmüthig lächelnden Blick, und sagte, sich an diesen wendend: »Wie kommt es nur, daß Sie Fräulein Lobenstein, wenn Sie dieselbe schon so lange geliebt haben, von hier fortziehen ließen, ohne ihr Ihr Herz zu öffnen

Die Frau aber blieb, den Ellbogen auf das Thürschloß gestützt und das Gesicht in den Händen bergend, allein zurück, richtete sich aber rasch wieder auf, als sie Schritte auf sich zukommen hörte, und wollte nach dem Haus zurück. »Frau Lobsichsagte Kellmann, der es war, gutmüthig, ja fast herzlich »macht denn das Lobsich jetzt öfter daß er so über die Schnur haut

Wort des Tages

araks

Andere suchen