Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Das sagst du jetzt, Um meinen Sieg zu schmälern! Wäre ich Nicht zwischen dich und ihren Blick getreten, Bevor er dich noch traf, so hätte ich Dich töten müssen! Gyges. Herr, dies wußt' ich wohl, Und nur, weil ich dich dazu zwingen wollte, Dreht' ich den Ring in hast'gem Ruck herum. Kandaules. Wie, Gyges? Gyges. Ja! Denn frevelhaft erschien Das Wagnis mir! Kandaules. Ich hatt' es dir erlaubt.
Nun? Gyges. Herr, du kommst im rechten Augenblick! Kandaules. Dann müßte ich zwei Glückliche hier finden! Gyges. Noch nicht, doch gleich! Wie zart ist sie! Wie hart die meinige, Wie schwielenreich von Schwert und Spieß! Das paßte Doch gar zu schlecht! Die muß ein Rosenblatt, Das sich zusammenrollt, schon schmerzlich spüren, An meiner stumpft der schärfste Dorn sich ab!
Heran! Die Wurzel erst! Und dann der Zweig! Komm! Ha! Schwarz oder braun, das ist die Frage, Nicht wahr? Gyges. O Herr! Kandaules. Hat dir der Wein geschmeckt? Gyges. Ich trank noch nicht. Kandaules. Das weißt du? Nun, so laß Dich mahnen, daß du durstig bist, und mach! Ich stehe dir dafür, daß sie so lange Verweilt, bis du heraus hast, was dich quält! Das kühlt! Kandaules.
Kandaules. Hätt' ich nach dieser Nacht kein Recht, zu kommen? Warst du, wie sonst? Hast du mir nicht sogar, Als säßest du, die Lilie in der Hand, Noch unter dem Platanenbaum' wie einst, Den einz'gen Kuß versagt, um den ich bat? Rhodope. Das wirst du mir noch danken! Kandaules. Aber fürchte Dich nicht!
Wenn du als Königin Beim Feste heut erscheinen willst. Rhodope. Wie kann ich! Du holtest dir von weit entlegner Grenze Die stille Braut, und wußtest, wie sie war. Auch hat's dich einst beglückt, daß vor dem deinen Nur noch das Vaterauge auf mir ruhte, Und daß nach dir mich keiner mehr erblickt. Kandaules. Vergib! Ich denke nur, der Edelstein, Den man nicht zeigt Rhodope. Lockt keine Räuber an!
Gyges. Hier ist der Ring! Kandaules. So früh? So schnell? Gyges. Er ist dein Eigentum. Kandaules. Du traust dich nicht, ihn länger zu behalten? Gyges. Warum nicht? Doch wozu? So nimm ihn hin! Kandaules. Dies sagt mir mehr noch, als dein Seufzer mir Schon in der Nacht gesagt. Gyges. Vergib ihn, Herr! Kandaules. Wie sprichst du nur? Er war ja mein Triumph. Gyges. Hast du ihn denn allein gehört?
Doch weißt du: nicht die jungen Glieder sind's, In denen sich ein Wittrungswechsel meldet, Die alten Knochen spüren ihn zuerst! Gyges. Er geht betrübt. Kandaules. Gewiß, er sieht's nicht gern, Daß jetzt der nächste Donnerkeil mich trifft, Und das steht fest für ihn, es wäre denn, Daß mich die Erde früher schon verschlänge, Wenn nicht der Minotaurus gar erscheint!
Herr, die Treue spricht aus mir, Bin ich zu kühn, so bin ich's deinetwegen! Und glaube mir: die vielen Tausende, Die hier zusammenströmen, wenn sie auch In feinrer Wolle gehn und leckrer essen, Sind ganz so töricht oder fromm, wie ich. Dein Haupt und dieser Reif, das sind für sie, Trau deinem Knecht, zwei Hälften eines Ganzen, Und ebenso dein Arm und dieses Schwert. Kandaules. Das denken alle?
Das ward nun streng durchsucht, und als sie mich Nicht fanden, höhnten sie: "Was tut's, er trug Wohl auch nichts bei sich, als das trotz'ge Auge, Das uns mit seinem kecken Blick so reizte, Und dieses bläst ihm schon ein andrer aus!" Nun abermals, doch langsam und verdrießlich, Ja, spähend, und mir selbst ins Antlitz stierend, An mir vorbei und wieder nicht gesehn! Kandaules. Da dachtest du Gyges.
Da tut's ja not, die alten Drachenhäute Hervorzusuchen und sie auszustopfen, Die, vom Herakles her, noch irgendwo Im Winkel eines Tempels faulen sollen, Den Balg der Schlange mit den hundert Köpfen Und andres mehr, was euch erschrecken kann! Du hörst mich nicht! Gyges. Doch! doch! Kandaules.
Wort des Tages
Andere suchen