Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
So hören Sie nur, Herr Wirt aber daß es ja unter uns und der Polizei bleibt! Fräulein Was wird ihm die Närrin sagen? Franziska Wir kommen, dem Könige einen Offizier wegzukapern Wirt Wie? was? Mein Kind! mein Kind! Franziska Oder uns von dem Offiziere kapern zu lassen. Beides ist eins. Fräulein Franziska, bist du toll? Herr Wirt, die Nasenweise hat Sie zum besten. Wirt Ich will nicht hoffen!
Im Beisein sämmtlicher Minister und Gesandten ließ sie ihren Thränen freien Lauf, und zum Könige sprach sie mit wilder Heftigkeit. »Lassen Sie mich!« rief sie aus, »Sie haben Ihre Dirne zur Gräfin gemacht, machen Sie sie auch zur Königin, setzen Sie ihr meine Krone aufs Haupt.
Wie gefährlich das sey; willst du es wissen? Versuch's! Könige wollen das Gute, die Demagogen desgleichen, Sagt man; doch irren sie sich: Menschen, ach, sind sie, wie wir. Nie gelingt es der Menge, für sich zu wollen; wir wissens: Doch wer verstehet, für uns Alle zu wollen; Er zeig's.
Kümmert mich das Los der Schlachten, Mich der Zwist der Könige? Schuldlos trieb ich meine Lämmer Auf des stillen Berges Höh. Doch du rissest mich ins Leben, In den stolzen Fürstensaal, Mich der Schuld dahinzugeben, Ach! es war nicht meine Wahl! Zweiter Auftritt Agnes Sorel. Johanna Nein! Nicht so! Hier im Staub vor dir Steh auf! Was ist dir? Du vergissest dich und mich. SOREL. Laß mich!
Einst als am Saum der Wüsten sich auftat die Hand des Herrn wie eine Frucht, die sommerlich verkündet ihren Kern, da war ein Wunder: Fern erkannten und begrüßten sich drei Könige und ein Stern. Was brachten die nicht alles mit zum Stall von Bethlehem!
Als aber nun die frühere Gemahlin des Königs mit ihren Söhnen eintrat, da wurde die zweite Frau todtenbleich; dann warf sie sich dem Könige zu Füßen und bat um Gnade. Der König erwiderte mit strengem Antlitz: »Nicht ich, sondern ihr selbst habt das Urtheil gesprochen; euer Wille geschehe!«
Serlo schlug den Pedanten zum Könige vor; wogegen Wilhelm aber aufs äußerste protestierte. Man konnte sich nicht entschließen. Ferner hatte Wilhelm in seinem Stücke die beiden Rollen von Rosenkranz und Güldenstern stehenlassen. "Warum haben Sie diese nicht in eine verbunden?" fragte Serlo, "diese Abbreviatur ist doch so leicht gemacht."
Schlaukopf bat sich vom Könige siebenhundert Arbeiter aus und machte sich ungesäumt an die Vorbereitungen zum Feste. Er ließ zwanzig große Riegen aufführen, die nach Art gutsherrlicher Viehställe im Viereck zu stehen kamen, so daß ein weiter Hofraum in der Mitte blieb, zu welchem eine einzige große Pforte hineinführte.
Die Summen, die ihm die hansischen Kaufleute vorstreckten, erreichten niemals die Höhe der Darlehen, welche die Bardi und Peruzzi und William de la Pole dem Könige gewährten .
Es ist der Fehler des Jünglings, sich immer für glücklicher, oder unglücklicher zu halten, als er ist. Dein Schicksal ist so grausam noch nicht; der König nähert sich, und du wirst aus seinem Munde mehr Trost hören. Dritter Auftritt. König Aridäus. Philotas. Strato. Aridäus. Kriege, die Könige unter sich zu führen gezwungen werden, sind keine persönliche Feindschaften.
Wort des Tages
Andere suchen