Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
"Davon sich die meisten nur dadurch heben werden", versetzte Jarno, "dass unser bis jetzt nur wenig sind, redliche, gescheite und entschlossene Leute, die einen gewissen allgemeinen Sinn haben, aus dem allein der gesellige Sinn entstehen kann." Friedrich, der bisher nur zugehoert hatte, versetzte darauf: "Und wenn ihr mir ein gutes Wort gebt, gehe ich auch mit." Jarno schuettelte den Kopf.
Nun machen wir Kalküls und Anschläge; auch muß ökonomisch überlegt werden, wie wir die Güter teilen können, so daß jeder ein schönes Besitztum erhält." Es wurden Wilhelmen die Papiere vorgelegt, man besah die Felder, Wiesen, Schlösser, und obgleich Jarno und der Abbe die Sache sehr gut zu verstehen schienen, so wünschte Wilhelm doch, daß Fräulein Therese von der Gesellschaft sein möchte.
Nur eins bedinge ich mir aus, daß Sie sich an die Form nicht stoßen; das übrige kann ich Ihrem richtigen Gefühle überlassen." Die Pferde standen vor der Tür, und Jarno setzte sich mit einigen Kavalieren auf, um sich mit der Jagd zu erlustigen. Wilhelm sah ihm traurig nach.
Um seinetwillen war es mir leicht, ein unglueckliches Maedchen zu betoeren, um seinetwillen soll mir moeglich werden, der wuerdigsten Braut zu entsagen. Gehen Sie hin, erzaehlen Sie ihm die sonderbare Geschichte, und sagen Sie ihm, wozu ich bereit bin." Jarno versetzte hierauf: "In solchen Faellen, halte ich dafuer ist schon alles getan, wenn man sich nur nicht uebereilt.
Sie entschloß sich daher, Jarno zu ihrem Vertrauten zu machen, und sie konnte es um so mehr, als sie mit ihm in einem Verhältnisse stand, in dem man sich sonst wenig zu verbergen pflegt. Jarno war seit kurzer Zeit ihr entschiedener Freund; doch waren sie klug genug, ihre Neigung und ihre Freuden vor der lärmenden Welt, die sie umgab, zu verbergen.
Er hat nun einmal Freude an dem Gestein gewonnen, seitdem wir auf der Reise sind. Kannst du mir nicht so viel mitteilen, daß ich ihm, wenigstens auf eine Zeit, genugtue?" "Das geht nicht an", sagte Jarno.
Jarno war einen Augenblick nachdenkend, dann sagte er zu seinem jungen Freunde: "Seien Sie ruhig, und lassen Sie sich weiter nichts merken, wir wollen der Schönen schon auf die Spur kommen. Jetzt beunruhigt mich nur Lotharios Zustand, die Sache steht gefährlich, das sagt mir die Freundlichkeit und der gute Trost des Wundarztes.
"Gewiss, ganz nah", versetzte Wilhelm; "so ein Amulett sollte man immer auf der Brust tragen." "Nun", sagte Jarno laechelnd, "wer weiss, ob der Inhalt nicht einmal in Ihrem Kopf und Herzen Platz findet." Jarno blickte hinein und ueberlief die erste Haelfte mit den Augen.
"Solche Faelle moechten sich wohl besser nach und nach unter Schweigen und Erwarten aufklaeren", versetzte Jarno, "als durch vieles Reden, wodurch immer eine Art von Verlegenheit und Gaerung entsteht." "Ich daechte vielmehr", sagte Wilhelm, "dass gerade dieser Fall der ruhigsten und der reinsten Entscheidung faehig sei.
"Wenn ich mich recht erinnere", versetzte Jarno, "so war es ein kleiner Liebeshandel, der sich mit der Tochter eines Pachters entspannen hatte." "Man dürfte es wohl einen großen nennen", versetzte Lothario; "denn wir hatten uns beide sehr lieb, recht im Ernste, und auch ziemlich lange. Zufälligerweise traf heute alles zusammen, mir die ersten Zeiten unserer Liebe recht lebhaft darzustellen.
Wort des Tages
Andere suchen