Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juli 2025


Zwei solche Augen! Ein Cherub hat sie nicht treuer! und jammerte und konnte sich nicht beruhigen. Aber was in aller Welt, fragte die Obristin, wenn es eine List ist, kann sie damit bezwecken? Was sie damit bezweckt? Ihre nichtswuerdige Betruegerei, mit Gewalt will sie sie durchsetzen, erwiderte der Obrist.

So lange nicht aufgeklärt ischt, ob die Möglichkeit der Absicht zur Herbeiführung des Sturzes besteht, ebensolange ischt der Verdacht gerechtfertigt!“ „O Gott, ich soll verdächtig sein!“ jammerte Hundertpfund.

Als er den Felsen sah, konnte, er sich nicht denken, daß auf demselben irgend jemand leben könnte und glaubte sich geirrt zu haben. Er ging daher weiter und traf nicht weit davon einen Ritter, der laut jammerte, der aber, sobald er seiner ansichtig wurde, zu weinen aufhörte. Sie grüßten einander; der Ritter hielt an und fragte Ywain, wer er wäre und woher er käme.

Sie fielen über ihn her, banden ihn und sein Weib mit Stricken und warfen sie auf den Leiterwagen, der schon vor dem Hause stand. Giorgina jammerte laut um den Knaben und flehte um Gottes willen, daß man ihn ihr mitgeben möge. »Damit du deine Brut auch noch ins höllische Verderben bringen kannstsprach der Kommissarius und riß den Knaben mit Gewalt aus Giorginas Armen.

Euer Zustand jammerte mich, darum habe ich nicht länger verweilt, Euch aus dem Irrtum zu ziehenEiner solchen Überraschung hatte sich Graf Konrad nicht versehen; er war bestürzt und schwieg einige Augenblicke.

»So sag' uns doch endlich mal, wo es dir fehltrief Tante Toni aus. »Ich kann mir doch nicht denken, daß du uns ohne Grund so erschreckt hastOtto antwortete nicht sofort dann aber fuhr er sich mit beiden Händen an den Kopf und jammerte: »Mein Kopf, o mein Kopf

Und hier das ganze Polster ist zerschossen!“ rief jetzt der Postbeamte, der die Hutschachtel fortgerissen hatte, nach dem zugefügten Schaden zu sehen, „Herr, Sie werden eine Heidenrechnung bekommen.“ „Mein Hut, du lieber Gott, mein Hut!“ jammerte dabei die Dame, „was setz’ ich jetzt auf, was setz’ ich auf?“

Er hatte die Arme unterschlagen und sprach kein einzig Wörtlein; die Alte aber redete einen um so größeren Haufen und jammerte ordentlich mit ihrer feinen Stimme. Dabei wies sie bald nieder auf den Boden, bald hinauf in den Epheu, der am Turm hinaufwächst.

Denn die Schmerzen waren entsetzlich, so daß er jammerte: „Sterben will ich, aber diese Qualen sind gräßlich.“ Im folgenden Jahre machte er sein Testament, „satt dieses Lebens, oder daß ich's richtiger sage, dieses herben Todes“. „Ich habe mich ausgearbeitet und ausgelebt. Der Kopf ist kein nutz mehr.

Aber bald war er von neuem betrunken, und dann schlug er sie wieder; schließlich schlug er die Mutter beinahe jedesmal, wenn er betrunken war; der Junge weinte und jammerte, da schlug er ihn auch. Zuweilen wurde seine Reue so groß, daß er aus dem Hause mußte. In dieser Zeit lockte ihn das Tanzen wieder; wie früher spielte er dazu auf und nahm den Jungen mit, daß er ihm den Kasten trage.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen