Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Wir wollen doch dein Vermögen zusammenhalten,“ hub er morgens beim Frühstück an. „Warum sprichst du immer von ‚meinen‘ Vermögen?“ fiel ihm Adelgunde in die Rede. „Warum sagst du nicht: ‚unser‘ Vermögen?“ „Weil es dein Geld ist, was gewagt werden soll
„Verzeihen Sie!“ hub Graf Lavard nach seiner Gemahlin Entfernung an und streckte Graf Dehn die Hand mit einem freimütigen Ausdruck entgegen. „Ich hätte gewünscht, daß Ihnen andere Eindrücke auf Rankholm geworden wären, und ich beklage, daß Sie mich in meiner Schwäche gesehen. Aber wir Menschen bleiben abhängig von unserm Blut. Jeder hat einen kleineren oder größeren Defekt in seinem Charakter.“
Er hatte vielleicht die letzten Worte des Kritikers vernommen, aber er erwiderte nichts, setzte sich ruhig an seinen gewöhnlichen Platz und trank seinen Tschaj. Seine harten Hände zitterten leise. Man wagte nicht zu sprechen. Endlich hub Pátek an, von einem neuen Buch zu reden, und die Künstler verloren sich ganz in diesen Erörterungen.
»Der Todte, dessen Anblick vor Bologna’s Thor Dich erschreckte« – hub er an, und finster waren seine Brauen zusammengezogen, da er redete. »War mein Bruder?« schrie sie auf. Bruno nickte und sah zur Erde. »Und Deine Hand war’s, die ihn schlug?« keuchte sie schwer athmend und richtete sich hoch empor. »Die Liebe zu Dir bezwang mich also, daß ich’s that,« sagt’ er, düster blickend wie vorhin.
Aber als ihr Mann ins Wohnzimmer zurückkehrte und über seine Unterhaltung mit Tankred berichtete, nahm die Pastorin das Wort und erging sich über ihn in scharfem Tadel. „Solche Gutmütigkeit, wie Du sie an den Tag legst, Adalbert,“ hub sie an, „ist Schwäche. Wo bleibt der Vorteil für die Guten, wenn man den Miserablen alles nachsieht?
Und sie hub den Fuß empor aus dem Grase, der war erst Mit sechs Nägeln beschlagen; sie schlug gar richtig und fehlte Nicht ein Härchen, sie traf ihm den Kopf, er stürzte zur Erden, Lag betäubt wie tot. Sie aber eilte von dannen, Was sie konnte. So lag er verwundet, es dauerte lange. Eine Stunde verging, da regt' er sich wieder und heulte Wie ein Hund.
Er winkte und der Bauer hub an zu erzählen, wie der Handel sich zugetragen, den er, während Margret in der Küche war, mit dem Hans abgeschlossen haben wollte. Dabei klimperte der dicke, schwere Mann immer mit der Geldkatze, die er umgeschnallt hatte, und sah den Richter schmunzelnd an.
Die eine die meines Gemahls hub gerade an: "Gut, wir wollen also heute Nacht eine Stunde nach Mitternacht aufbrechen." Ich war unwillkürlich stehen geblieben. Die Stunde wußte ich also! Aber den Weg? Die Schamröte stieg mir ins Gesicht, weil ich den Lauscher an der Tür spielte "fliehe, fliehe!" rief es in mir "noch ist es Zeit!" Aber ich blieb wie angewurzelt stehen.
Und er zweifelte nicht, wie er sie sah, daß sie thun würde nach ihren Worten. – Als ob eine neue Kraft ihr verliehen wäre, klomm sie behende, dem gescheuchten Wilde gleich, den Bergeshang hinan, und droben auf vorspringendem Felsgestein sah sie noch einmal hernieder, bog ihr Haupt, das wirr das schwarze Haar, vom Winde aufgelöst, umwehte, zurück und reckte ihren Arm abwehrend gegen den Genossen ihrer Schuld. Dann hub sie das Kind, das sie trug, hoch gegen den Himmel und war verschwunden.
Nun lachten sie noch mehr und hatten so ihre Kurzweil. Da hub ich mein Haupt empor, und schritt, weil es so sein mußte, dem Diener nach stracks vor mich, zurück in den Ring.
Wort des Tages
Andere suchen