Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !


Oft bin ich in der Nacht mit ihm im Café Athenés gesessen, mit Léandre, Carabin und vielen anderen. Auch allerlei Frauen waren zuweilen in unserer Gesellschaft, mit denen ich wahrscheinlich in Wien nicht verkehren möchte ... obzwar schließlich – –« Sie warf einen hastigen Blick hinüber auf Frau Wartenheimer und fuhr rasch wieder fort: »Und manche war sehr hübsch.

»Das wird er uns später sagen; jetzt ist keine Zeit dazuantwortete ich. »Mohammed Emin, kennst du das sumpfige Land, welches zwischen dem Tigris und dem Dschebel Maklub liegt?« »Ich bin einmal durch dasselbe geritten.« »In welcher Richtung?« »Von Baascheika und Baazani über Ras al Aïn nach Dohuk hinüber.« »Ist der Sumpf gefährlich?« »Nein

Nur viele Enten waren darauf zu sehen, die lustig umherschwammen. „Ihr Entchen, ihr Entchen, schwimmt zusammen, Macht mir ein Brückchen, daß ich hinüber kann kommen!“ Da schwammen die Enten einträchtiglich zusammen, bildeten eine Brücke, und die Kinder samt Rehbock und Wagen kamen glücklich ans Ufer.

Es war am Abend des nämlichen Tages, an welchem ich meine Erzählung begann, als die Gäste, die den Tag über meist auf Spaziergängen im Freien gewesen waren, anfingen einzutreffen, und die Kellner geschäftig herüber und hinüber sprangen, Wein und Speisen den Hungrigen und Durstigen zu bringen.

Selbst die Sippschaft höchst unzweideutiger politischer Charaktere, welche sich sofort des Oberschönaer Planes bemächtigte, öffnete dem sächsischen Staatsmanne nicht die Augen. Münch und Langenau, Marschall und Rothschild, alle Stützen der österreichischen Partei warben für den Handelsverein. Mehrmals in der Woche kam der Herzog von Nassau zu Langenau hinüber, um neue Bundesgenossen zu gewinnen.

Dann aber enthüllte sie mit Entschlossenheit ihr Gesicht und setzte sich zurecht, indem sie, wie immer, wenn es galt, Charakter und Würde zu zeigen, den Kopf zurücklegte und dennoch versuchte, das Kinn auf die Brust zu drücken. »Ja, Tom«, sagte sie, und ihre verweinten Augen zwinkerten mit ernstem und gefaßtem Ausdruck zum Fenster hinüber, »ich will auch verständig sein ... ich bin es schon.

Bei Tag sah dieser Slowake genug unschuldig aus, aber kaum war die Nacht gekommen, erhob er sich von Zeit zu Zeit von seinem Lager und sah traurig zu Karls Koffer hinüber.

Die jedoch arbeitete um so emsiger weiter, und selber mit dem Bedürfniß dem, was ihn schon so lange gedrückt, endlich einmal Worte zu geben, fuhr er rasch fort »ich habe eine Frage an Euch zu thun, Kinder Hättet Ihr hättet Ihr wohl selber Lust hinüber nach nach Amerika zu gehn?« »Nach Amerikarief Anna rasch und auch wohl erschreckt.

Verflucht seist du! Verflucht! Dreimal verfluchtSalambo hatte die Leinwand aufgehoben und hielt sie mit ausgestrecktem Arme hoch. Stumm blickte sie nach Hamilkars Lager hinüber. »Dort drüben, nicht wahrfragte sie. »Was kümmerts dich! Hebe dich von hinnen! Weg von hier! Wühle dein Antlitz lieber tief in den Boden ein! Das dort ist ein heiliger Ort, den dein Blick entweiht

Man mußte die Einbildungskraft in Schranken zwängen, um nur die Hände rühren zu können. Es war ein krampfhaftes Ansichhalten vom Morgen über den Tag zum Morgen, vom Abend die Nacht zum Tag. Und dennoch: immer wieder auf und hinüber, hin zu den Wunden, vielleicht, daß eine Berührung, ein Wort, ein Blick Linderung brachte oder Geduld einflößte.