Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Als sie umgezogen ihr wunderbar Gewand, Vernahm er erst die Wahrheit von der Fahrt in Etzels Land. Da sprach das andre Meerweib mit Namen Siegelind: 1598 "Ich will dich warnen, Hagen, Aldrianens Kind. Meine Muhme hat dich der Kleider halb belogen: Und kommst du zu den Heunen, so bist du übel betrogen.
"Mich dünkt, ihn kümmert wenig, was hier mit uns geschieht, 2252 Wenn er nach seinem Willen bei sich die Fülle sieht. Man rühmt, er wäre kühner, als Jemand möge sein: Das hat uns schlecht bewiesen in dieser Noth der Augenschein." Mit traurigem Muthe der vielgetreue Mann, 2253 Den er so reden hörte, den Heunen sah, er an.
Da sprach der edle Ritter: "Er beschwerte mir den Muth 2258 Und hat mir bescholten die Ehre wie das Gut, Des ich aus deinen Händen so große Gaben nahm, Was nun dem Lügenbolde übel auch zu Statten kam." Da kam die Königstochter, die hatt es auch gesehn, 2259 Was von des Helden Zorne dem Heunen war geschehn. Sie beklagt' es ungefüge, ihre Augen wurden naß.
"Hold wird euch Frau Kriemhild doch nimmer, glaubet mir; 1520 Auch habt ihr und Hagen es nicht verdient an ihr. Und wollt ihr nicht verbleiben, wer weiß, wie ihrs beklagt: Ihr werdets noch erkennen, ich hab euch Wahrheit gesagt. "Drum rath ich euch zu bleiben. Reich ist euer Land: 1521 Ihr könnt hier beßer lösen, was ihr gabt zu Pfand, Als dort bei den Heunen: wer weiß, wie es da steht?
"Ich steh in großen Sorgen," sprach wieder Hagen, 2307 "Der Schild, den Frau Gotlind mir gab zu tragen, Den haben mir die Heunen zerhauen vor der Hand; Ich bracht ihn doch in Treuen her in König Etzels Land.
Da sprach das eine Meerweib, Hadburg war sie genannt: 1594 "Hagen, edler Ritter, wir machen euch bekannt, Wenn ihr uns dagegen die Kleider wiedergebt, Was ihr auf dieser Reise bei den Heunen erlebt." Sie schwammen wie die Vögel schwebend auf der Flut. 1595 Da daucht ihn ihr Wißen von den Dingen gut: So glaubt' er um so lieber, was sie ihm wollten sagen.
Als sie mit ihren Mären waren heimgekommen, Da hatte König Etzel so Liebes selten vernommen. Der frohen Kunde willen ließ der König geben 1338 Den Boten solche Gaben, daß sie wohl mochten leben Immerdar in Freuden hernach bis an den Tod: Mit Wonne war verschwunden des Königs Kummer und Noth. Einundzwanzigstes Abenteuer. Wie Kriemhild zu den Heunen fuhr.
Einen Sper hob Volker vom Boden, scharf und hart, Der von einem Heunen zu ihm hinauf geschoßen ward. Den schoß er durch den Burghof zurück kräftiglich 2125 Ueber ihre Häupter. Das Volk Etzels wich Erschreckt von dem Wurfe weiter von dem Haus. Vor seinen Kräften hatten alle Leute Schreck und Graus,
Wort des Tages
Andere suchen