Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juli 2025
»Es wird uns eine große Ehre sein,« sprach der Mohr aus dem Bremer Schüsselkorbe mit der ernsthaftesten Miene; dann aber grinste er in einer Weise, die die Wand ihm gegenüber hätte anreizen können, dasselbe zu tun und einen Spalt zu erzeugen, querüber von der Decke bis zum Fußboden. Neunzehntes Kapitel.
Es war, als sei Christus zum Kreuzberg geführt, alle wußten darum, alle entschuldigten sich, auch er machte sich davon, aber wo er auch hielt, das Pferd wippte neben ihm, klappte sein ledernes rindiges Maul auf, bleckte die großen Gelbstummel seiner Zähne. Es grinste und fletschte, sabberte lange Fäden Saftes, es leierte die Sprache des langen sicheren Todes, die er erlernen mußte.
Und wenn der Tofote das von sich gegeben hatte, ging er jedesmal hinter die Stalltür oder die nächsten Bäume, zog den Kopf zwischen die Schultern und grinste toller als ich. Ja es war ein gutes Leben mit ihm und unserm Trudchen; selbst die Alte gehörte dazu.« Er hatte keine Ahnung davon, wie tief ich in diesem Augenblicke in dieses »gute Leben« hineinsah.
Nehmen Sie Gösta Berling und verheiraten Sie sich mit ihm! Behalten Sie ihn und geben Sie denen auf Berga Geld! Ich will ihn Ihnen abstehen, denn Sie wissen ja, daß er mir gehört. Nehmen Sie an, daß nicht Gott in jener Nacht die Wölfe sandte, und lassen Sie uns tauschen!« »Was wollen Sie als Ersatz haben?« Sintram grinste. »Was ich haben will? Ach, ich bin mit wenigem zufrieden.
»Vielleicht,« grinste Jochem, »fliegen wir drüber wie die Vögel der Luft. Zum letztenmal, Miriam, ich frage dich: laß diesen Alten, laß den verfluchten Christen: – ich sage dir, der Schutt dieser Wälle wird sie bald bedecken. Ich weiß, du hast ihn getragen im Herzen: – ich will dir’s verzeihen: – nur werde jetzt mein Weib.« Und wieder griff er nach ihrer Hand. – »Du mir meine Liebe verzeihn?
Ich nahm die Karte und betrachtete sie: sie zeigte eine Photographie, unter der in Englisch und zwei anderen Sprachen stand: »Deutsche Soldaten verteilen Brot an hungrige Belgierkinder.« Fragend sah ich den Tommy an. Er riß mir die Karte aus der Hand, wobei er um ein Haar wieder mit dem Erdboden Bekanntschaft gemacht hatte, glotzte sie groß an und grinste: »Das ist die falsche!
,,Jetzt sagt halt amal, wann gehn wir denn eigentlich fort?" fragte Oldshatterhand leise und wand sich einen Weidenzweig schmerzhaft ums Handgelenk. ,,Auf, nach Amerika!" rief lachend der Schreiber. ,,Hohaho! Oldshatterhand!" Der bleiche Kapitän grinste. ,,Nun sagen wir nächste Woche", sprach der Schreiber ernst. ,,Jawohl. Nächste Woche; Jawohl." ,,Also!
Er hieß Bill, war ein Irländer und machte den Eindruck, als sei die Kraft seiner Muskeln dreißigmal stärker als diejenige seines Geistes. Er grinste sehr verschmitzt zu meinen Anweisungen und begann dann auf und ab zu patrouillieren. Ich schlief ein. Als ich erwachte, geschah es nicht freiwillig, sondern ich wurde am Arme gerüttelt.
Ich dachte mir: »Mögen sämtliche Dämonen in deine Eingeweide fahren!«, machte eine tiefe Verbeugung und näherte mich in demütiger Haltung, indem ich um Auskunft bat: »Wer sind diese weißen Sahibs?« »Das sind Deutsche!« grinste Jim Boughsleigh und fügte einen greulichen Fluch hinzu, den ich aber nicht wiederholen mag, denn ich bin ein Hindu und kein kultivierter Europäer.
Wort des Tages
Andere suchen