Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
»Schweig still,« schrie der Alte, zuckend vor Grimm »schweig, Totila, mit solchen Gedanken: sie sind der Fluch meines Hauses geworden.« Sich mühsam beruhigend fuhr er fort: »Unsre Todfeinde sind die Welschen, nicht unsre Brüder. Weh, wenn wir ihnen trauen!
Erwartend weil ich hier. Medea. Er ist dir freund. Jason. Er war's. Medea. Willfahren wird er. Jason. Verpesteter Gemeinschaft weicht man aus. Du weißt ja doch, daß alle Welt uns flieht Daß selbst des falschen Pelias, meines Oheims, Tod, Des Frevlers, den ein Gott im Grimm erwürgte, Daß mir das Volk ihn Schuld gibt, deinem Gatten, Dem Heimgekehrtem aus dem Zauberlande? Weißt du es nicht? Medea.
In den Augenblicken, wo er diesen Trieb fühlte, war er mit einem besondern Grimm behaftet; aber immer, wie er ihnen auf tausend Schritt nahe kam, fuhr ein kalter Schauder in ihn und jagte ihn zurück. Und die Königin hatte dies mit ihrer Hexerei verschuldet, daß sie ihn bis so weit gebannt hatte; denn weiter hatte sie nicht gedurft.
Dein Grimm war ein Sturm, dein Schwert in der Schlacht wie Wetterleuchten über der Heide. Deine Stimme glich dem Waldstrome nach dem Regen, dem Donner auf fernen Hügeln. Manche fielen von deinem Arm, die Flamme deines Grimmes verzehrte sie. Aber wenn du wiederkehrtest vom Kriege, wie friedlich war deine Stirne!
Manches andere noch hat Grimm in diesem bisher so trockenen Buchstabenwesen entdeckt. Immer mächtiger drang er in seiner Grammatik vor, stets, wie bei allen seinen Untersuchungen, von einem starken Heimatsgefühl geleitet. Sein Volk wollte er erkennen in seiner Sprache.
wunschbefriedigt und die Engel sangen dazu: Der, so sich wider Dein Gebot empört, Der, so dein Reich im mindesten nur stört, Dem spalte Partisan' das Aug' inmitten, Dess Körper sei dem Grimm des Dolchs zu Theil, Dem sei vom Messer Zunge abgeschnitten, Dem sei der Hals durchbohret von dem Pfeil.
Er saß dort Schauerlich in sich gekehrt, und ihm zuckten die schneeigen Wangen Leise vor ungesättigtem Grimm, da er, vorwärtsgebogen, Stützend das Kinn auf die krampfhaftgeschlossene Faust, in die Flammen Starrete. Doch es stockte das Wort in dem Munde des Geistes, Als er ihn näher geseh’n.
Ich will nicht sagen, was ich in meinem Grimm mit dem ersten dieser Wische that, der mir in die Hand kam. Im Jahr siebenzehnhunderteinundachtzig hatten wir zwölf Millionen Schulden; vor zwei Jahren waren sie auf einhundertundsieben Millionen gestiegen.
Der Beamte war müde und hatte sich in einem Sessel in der Wirthsstube niedergelassen; Philipp und der Kammerdiener Grimm hatten längst gute Kameradschaft mit einander gemacht, und saßen beim Bierkrug gemüthlich beisammen, während einige Knaben des Dorfes die Pferde der Herren, wie jene der Diener hielten.
Sind gleich Vipern deine Haare, Flammen deiner Augen Sterne, Und ein Blitz in deiner Hand, Doch, ein Sterblicher, Verlockter, Will ich kühlen meine Rache, Und der Dolch hier soll versuchen, Ob dein Leib von gleichem Erz, Als die Stirn, der Grimm, das Herz. Zanga. Hilfe! Weh, er ist von Sinnen! Mirza! Massud! Hört denn niemand? Rustan. Er entfloh!
Wort des Tages
Andere suchen