Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Nun, wessen Treu und Glauben zieht man denn Am wenigsten in Zweifel? Doch der Seinen? Doch deren Blut wir sind? doch deren, die Von Kindheit an uns Proben ihrer Liebe Gegeben? die uns nie getäuscht, als wo Getäuscht zu werden uns heilsamer war? Wie kann ich meinen Vätern weniger Als du den deinen glauben? Oder umgekehrt.

So recht, mein Sohn, und daß dir ja kein Zweifel Ob ihres Gatten Rang und Stand und Ansehn; Von heut an, merk! Hab ich der Neffen zwei. Der König tut mir auch wohl was zuliebe, Da frei' er immer denn das Häuptlingskind. Du bist betrübt. Heb nur dein Aug' vom Boden, Du wardst getäuscht im Land der Täuschung, Sohn!

Auch war mir Euer wertes Gesicht noch wohl erinnerlich; doch wahrlich, wenn ich nicht den Bassa mit eigener Hand hätte erhängen helfen, so hättet Ihr mich vielleicht getäuscht. Jetzt aber bin ich da, um eine Frage zu machen." "Vor allem sage, wie du hierherkommst", entgegnete ihm Mustapha voll Wut, daß er verraten war.

Und daß ihre Erwartungen teilweise nicht getäuscht worden sind, das beweisen die zahlreichen Resultate, die man schon über die Oberflächen dritten Grades, sowie über einige von der vierten Ordnung erhalten hat, über welche es mir noch obliegt, Bericht zu erstatten.

Erfordert es einerlei Fähigkeiten, ist es einerlei Verdienst, bringt es einerlei Ehre, jenes oder diesen nachzuahmen? Wollen unsere Augen nur getäuscht sein, und ist es ihnen gleich viel, womit sie getäuscht werden?

Nach einem bösen Schweigen warf er mir vor, ich hätte ihn absichtlich in Unwissenheit gehalten, es wäre meine Pflicht gewesen, ihm von meiner Konfession im Offertbrief präzise Mitteilung zu machen, er habe an dergleichen nicht gedacht, da ihn meine Photographie und dann auch mein Auftreten getäuscht habe, und als getäuscht müsse er sich auch betrachten.

"Nein, Herr Sesemann, ich scherze nicht, die Sache ist mir ernster, als Sie denken; ich bin schrecklich, wirklich ganz schrecklich getäuscht worden." "Aber worin liegt denn das Schreckliche? So gar erschrecklich sieht mir das Kind nicht aus", bemerkte ruhig Herr Sesemann. "Mit Tieren? Wie muss ich das verstehen, Fräulein Rottenmeier?"

Er sei aus seiner Heimat geflohen, weil er etwas geglaubt habe, was sich gar nicht so verhalten hätte, und nun müßten sie ihm sagen, daß er sich getäuscht habe. Die Kinder hatten sich von ihrem Handel etwas Geld erspart; aber sie wollten es lieber nicht für die Eisenbahn ausgeben, und so entschlossen sie sich, zu Fuß zu gehen.

Ich gab mich meiner Trauer hin, verkehrte mit meinen Erinnerungen und lebte in der Hoffnung auf ein Wiedersehen hier oben, eine Hoffnung, die mich ja auch nicht getäuscht hat. Der Palast Satagiras lag an derselben Schlucht, aus der du so oft nach der "Terrasse der Sorgenlosen" hinaufgestiegen bist, aber an einer viel steileren Stelle, und hatte eine ganz ähnliche Terrasse wie mein Vaterhaus.

»Tosagte er schmeichelnd wie eine Katze und lehnte den Kopf an ihr Knie und rieb leicht die Wange daran. Rasch zog sie das Bein zurück. Er schnellte auf, getäuscht. Aber ihr unbefangenes Gesicht, das sie mit einem Ruck damenhaft unberührbar vor Sicherheit verwandelte, gab ihm die Erinnerung seiner europäischen Tage, seine Hand fiel zurück. Er lächelte ebenfalls unbefangen zu ihr.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen