Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Die Tränen strömten ihm die Wangen herunter, während es herausschluchzte: »Ich will gewiß auf der Stelle mit nach Frankfurt kommen und will bei Ihnen bleiben, so lang Sie wollen, ich muß es nur noch geschwind dem Großvater sagen.« Der Herr Doktor streichelte beruhigend das erregte Kind.
Und Rostem sprach: Ei ja! es ist geschwind vollbracht. Da traten an zum Kampf der Vater und der Sohn; Der angetan mit Kraft, die diesem war entflohn. Wie, wann die Sonne sinkt, die Nacht siegjauchzen mag, Und wann die Nacht erliegt, so triumfirt der Tag: So mochte Rostem leicht ob Suhrab triumfiren, Der nicht gewinnen konnt, und jener nicht verlieren.
"ach sie winkt mir, sie winkt mir, sie möchte zu mir in den Garten ach lieber alter Mann sage mir geschwind, was ich dir zu Gefallen thun soll, daß du mir die Kunstfigur giebst!"
Allein, warum haben Sie mich so geschwind im Garten verlassen? Der Reisende. Verzeihen Sie meine Unhöflichkeit. Ich wollte gleich wieder bei Ihnen sein. Ich ging nur meine Dose zu suchen, die ich hier herum muß verloren haben. Der Baron. Das ist mir höchst empfindlich. Sie sollten noch bei mir zu Schaden kommen? Der Reisende.
O gieb ihn geschwind, geschwind zurück, ich höre den Vater schon in der Laube gähnen.""O mir ist schon ganz fröhlich", sagte der Alte, "bald werde ich noch lustiger seyn!" Nun gab er ihr den Ring zurück und wünschte ihr mit einem häßlichen Gelächter viel Glück zu der schönen Kunstfigur, worauf er sich in das Gebüsch verlor.
Fräulein Bringen Sie ihn geschwind her. Wenn er uns sieht, wird er schon gehen. Szene Fräulein Ich kann den Augenblick nicht erwarten. Aber, Franziska, du bist noch immer so kalt? Du willst dich noch nicht mit mir freuen? Franziska Ich wollte von Herzen gern, wenn nur Fräulein Wenn nur? Franziska Wir haben den Mann wiedergefunden; aber wie haben wir ihn wiedergefunden?
Dann geht sie gewiß geschwind mit dir zu ihm, und dann gibst du ihm dies von mir und sagst, ich lasse ihn grüßen, und hier hast du auch seine Adresse.« »O, ich bin so froh, daß du mir das gesagt hast, Emmi«, sagte das Elsli, und eine große Freude glänzte in seinen Augen. »Glaubst du auch, daß ich es sagen darf?« »Gewiß mußt du es tun, ganz sicher, denk, wie wird es den Fani freuen!
Wie in den Worten: Heute wollen freie Worte reden wir am Freiheitsfest, so mag er oefter polizeiwidrig angesetzt und bedenkliche Fragen getan haben, wie zum Beispiel: Wie ward ein so gewaltiger Staat nur so geschwind euch ruiniert? worauf denn mit einem politischen Suendenregister geantwortet ward, zum Beispiel: Es taten neue Redner sich, einfaeltige junge Menschen auf. ^11 Bacch. 24; Trin. 609; Truc. 3, 2, 23.
Es werden mehr Ringe aus Sachsen über die Grenze gegangen sein. Geben Sie mir ihn wieder, gnädiges Fräulein, geben Sie mir ihn wieder! Franziska Erst geantwortet: von wem haben Sie ihn? Wirt Von einem Manne, dem ich so was nicht zutrauen kann, von einem sonst guten Manne Fräulein Von dem besten Manne unter der Sonne, wenn Sie ihn von seinem Eigentümer haben. Geschwind, bringen Sie mir den Mann!
Zwischen ihnen hindurch schritt ziemlich geschwind, mit gelüftetem Zylinder, ein kaum mittelgroßer Herr, der eine seiner hellen Brauen ein wenig emporgezogen hielt, und dessen weißliche Wangen von den lang ausgezogenen Schnurrbartspitzen überragt wurden. Senator Thomas Buddenbrook verließ heute lange vor Schluß der Sitzung das Rathaus.
Wort des Tages
Andere suchen