Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Lesbia. Ich habe dir Ein Wort von ihm zu sagen! Oh, wie bitter Hat mich dies Wort geschmerzt, als ich's vernahm, Jetzt freut's mich fast. Ich soll dir von ihm melden Er hätt' mich gar nicht angesehn! Er liebt dich! Nun frag dich, ob es möglich ist! Rhodope. Er liebt mich! So ist's gewiß! Lesbia. Wie? Rhodope. Törin, sage mir, Kann man das lieben, was man niemals sah?
»Wer ich?« frug er nach kleiner Pause. »Ja ich meine Sie.« »Ne!« lautete die, von einem entsprechenden Kopfschütteln begleitete, sonst jedenfalls bündige Antwort, und wieder spuckte der Mann seinen Tabackssaft über Bord. »Aber Sie haben doch gewiß eine Braut eine Geliebte zurückgelassen von der Sie der Abschied geschmerzt und traurig gemacht?«
Ihr ganzer Brief hat mir Freude gemacht, da eine ruhige, in jeder Art erfreuliche Gemütsstimmung daraus hervorgeht. Nur hat mich für Sie der neue Verlust sehr geschmerzt, den Sie abermals erlitten haben. Das Vorangehen so vieler ist allerdings bei vorrückenden Jahren etwas die ruhige Heiterkeit des Gemüts sehr schmerzlich Trübendes. Ich gehe aber noch weiter.
So kann mich keines Glückes Gunst mehr freuen, Als dieser Schlag mich hat geschmerzt Der Neid Des Schicksals ist gesättigt, es nimmt Leben Für Leben an, und abgeleitet ist Auf das geliebte reine Haupt der Blitz, Der mich zerschmetternd sollte niederschlagen. Fünfter Auftritt Vorige. Seni. Wallenstein. Kommt da nicht Seni? Und wie außer sich! Was führt dich noch so spät hieher, Baptist? Seni.
Ich hörte ihn einmal zu Charlotten sagen: 'wenn uns nur Eduard mit seiner Flötendudelei verschonte! Es kann daraus nichts werden und ist für die Zuhörer so lästig. Sie können denken, wie mich das geschmerzt hat, da ich Sie so gern akkompagniere". Kaum hatte sie es gesagt, als ihr schon der Geist zuflüsterte, daß sie hätte schweigen sollen; aber es war heraus.
Erst, weil er siegt', ihn kränzen, dann enthaupten, Das fordert die Geschichte nicht von dir; Das wäre so erhaben, lieber Onkel, Daß man es fast unmenschlich nennen könnte: Und Gott schuf noch nichts Milderes, als dich. Der Kurfürst. Mein süßes Kind! Sieh! Wär ich ein Tyrann, Dein Wort, das fühl ich lebhaft, hätte mir Das Herz schon in der erznen Brust geschmerzt.
Das Bad muß dann auch das wiedergutmachen, – ich glaube, daß ich noch im Reste des Jahres eine heilsame Nachwirkung davon erfahren werde. Im höchsten Grade hat es mich geschmerzt, liebe Charlotte, aus Ihrem Briefe zu ersehen, daß Sie von einer plötzlichen Augenschwäche befallen worden sind, und diese mit Schmerzen verbunden ist. Beinahe möchte ich aber das Letzte tröstlich nennen.
Im Gegenteil, durchtrieben ist er, ein Duckmäuser. Stille Wasser sind tief. Was ihm mangelt, ist die Aufrichtigkeit, er ist ein Heuchler und Gleisner. Hat's geschmerzt? O die zarte Haut! Ein Herrensöhnchen, wie? Tut mir leid, wir Väter Jesu kennen kein Ansehn der Person. Auch hat uns der Marschall selbst gebeten, sein Kind nicht zu verziehn.
Sagen Sie nicht, daß ich Ihnen dabei geholfen hab'. Wenn Sie nur gesagt hätten ein einzig Wort: Ebi, verlassen Sie mich, so wahr Gott lebt ich wäre gegangen, so sehr es mich hätt' geschmerzt, aber Sie wissen, ich bin ihrem Wort gehorsam, wie ein Hündlein seinem Herrn.
Noch oft hab ich später hinter dem Leblosen wundervolle Offenbarungen vermutet und im Schweiße meines Angesichts versucht, zu ihnen vorzudringen, aber die Enttäuschung hat mich kaum je so heftig geschmerzt und bis zu so wilder Verzweiflung getrieben, wie damals, wo ich, ein fünfjähriges Kind, weinend vor den zerschlagenen Kieseln saß.
Wort des Tages
Andere suchen